So fügen Sie Zoom in Outlook hinzu und richten ihn ein

Sie möchten Ihr Zoom-Meeting mit Outlook synchronisieren? Hier ist Ihr Leitfaden.

Erledigen Sie die Arbeit für jedes Meeting

Transkription von Besprechungen, benutzerdefinierte KI-Notizen, CRM/ATS-Integration und mehr

Indem Sie Zoom direkt zu Outlook hinzufügen, gestalten Sie Ihre Planung reibungsloser.

Ein Klick und Ihre Einladungen sind einsatzbereit — der Zoom-Link ist bereits enthalten.

In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Zoom mit einer beliebigen Version von Outlook verbinden

Können Sie Zoom zu Outlook hinzufügen?

Ja, das kannst du.

Zoom funktioniert direkt mit Outlook und verfügt über ein integriertes Plugin, das installiert werden muss.

Damit können Sie jedem Meeting mit nur einem Klick einen Zoom-Link hinzufügen. Sie müssen Zoom nicht separat öffnen oder Links manuell kopieren und einfügen.

Funktioniert diese Integration mit allen Outlook-Versionen? Die Antwort lautet: meistens ja.

Sie können Zoom hinzufügen zu:

  • Die Outlook-Desktop-App (Windows und Mac)
  • Der Outlook-Webkalender
  • Die mobile Outlook-App (iOS und Android)

Sie benötigen ein Microsoft 365- oder Exchange-Konto, um loszulegen. Und natürlich auch ein Zoom-Konto.

So richten Sie das Zoom-Plugin in Outlook ein

Das Hinzufügen von Zoom zu Outlook ist schnell und einfach. Sie benötigen weder IT-Support noch spezielle Tools.

So geht's — egal, ob Sie den Desktop, das Web oder das Handy verwenden.

✅ Für Outlook Desktop (Windows oder Mac)

Dies ist das gängigste Setup für Personalvermittler und Manager.

Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffne dein Ausblick App.
  2. Klicken Sie auf Zuhause Tab im oberen Menü.
  3. Wählen Holen Sie sich Add-ins oder Geschäft (der Name hängt von Ihrer Outlook-Version ab).
  4. Suchen Sie im Popup-Fenster nach Zoom für Outlook.
  5. Klicken Sie Hinzufügen neben dem Zoom-Add-In.

Das war's.

Erstellen Sie nach der Installation ein neues Kalenderereignis. Sie sehen jetzt eine Schaltfläche mit der Aufschrift Zoom-Meeting hinzufügen.

Klicken Sie darauf, melden Sie sich bei Ihrem Zoom-Konto an und die Meeting-Details werden in Ihrer Einladung angezeigt — Link, Meeting-ID und Passcode.

Jedes Mal, wenn Sie ein Meeting planen, klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche, um Zoom einzubeziehen.

Sie müssen nicht mehr zwischen Apps wechseln. Keine fehlenden Links mehr.

🌐 Für Outlook Web App (Outlook.com oder Office 365)

Verwenden Sie lieber Outlook in Ihrem Browser? So installieren Sie das Plugin:

  1. Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu Ihrem Outlook-Kalender.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen Zahnradsymbol (obere rechte Ecke).
  3. Wählen Alle Outlook-Einstellungen anzeigen.
  4. Gehe zu Kalendarium > Veranstaltungen und Einladungen.
  5. Klicken Sie auf Add-ins verwalten oder Zusatzmodule.
  6. Suche nach Zoom für Outlook.
  7. Klicken Sie Hinzufügen.

Nach der Installation können Sie beim Erstellen eines Kalenderereignisses direkt in Ihrem Browser einen Zoom-Link hinzufügen.

Es ist perfekt für Remote-Teams oder solche, die auf mehreren Geräten arbeiten.

📱 Für Outlook Mobile App (iOS oder Android)

Unterwegs? Kein Problem.

So verbinden Sie Zoom mit Ihrer mobilen Outlook-App:

  1. Öffne das Ausblick App auf Ihrem Handy oder Tablet.
  2. Tippe auf dein Profilsymbol in der oberen linken Ecke.
  3. Gehe zu Einstellungen.
  4. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Zusatzmodule.
  5. Finden Zoomen in der Liste.
  6. Tippe auf + signieren Sie, um es zu aktivieren.

Wenn Sie jetzt ein Meeting in der App erstellen, können Sie mit nur wenigen Fingertipps einen Zoom-Link anhängen.

So bleiben Sie flexibel, auch zwischen Vorstellungsgesprächen oder auf dem Weg zur Arbeit.

🔒 Was du brauchst, bevor du anfängst

Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Setup haben:

  • EIN Zoom-Konto (kostenlose oder kostenpflichtige Werke).
  • EIN Microsoft 365 oder Umtausch E-Mail-Konto, das mit Outlook verbunden ist.
  • Die neueste Version von Outlook ist installiert (für Desktop oder Handy).

Wenn Sie das Plugin nicht sehen, aktualisieren Sie Ihre Outlook-App oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Behebung häufiger Probleme mit dem Zoom-Plug-In in Outlook

Hier ist eine Liste von Problemen, auf die Sie stoßen könnten, und wie Sie jedes Problem lösen können.

🔍 Problem 1: Das Zoom-Plugin wird in Outlook nicht angezeigt

Du hast das Plugin installiert, aber es ist nicht da?

Probiere das aus:

  1. Starten Sie Outlook neu. Manchmal lädt eine schnelle Aktualisierung das Plugin.
  2. Gehe zu Datei > Optionen > Zusatzmodule.
  3. Wählen Sie unten neben „Verwalten“ COM-Add-ins und klicken Sie Geh.
  4. Suchen Sie nach Zoom Outlook-Plugin in der Liste.
  5. Markieren Sie das Kästchen daneben und klicken Sie auf OK.

Immer noch nicht sichtbar? Versuche, das Plugin zu entfernen und neu zu installieren.

🔐 Problem 2: Probleme bei der Anmeldung

Sie haben auf „Zoom-Meeting hinzufügen“ geklickt, aber eine Fehlermeldung erhalten oder Sie können sich nicht anmelden?

Folgendes sollten Sie überprüfen:

  • Vergewissern Sie sich, dass Sie sich mit dem richtigen Zoom-Konto anmelden.
  • Wenn Sie Single Sign-On (SSO) verwenden, bestätigen Sie, dass Sie sich über die richtige Organisations-URL anmelden.
  • Löschen Sie den Browsercache, wenn Sie die Outlook Web App verwenden.
  • Versuchen Sie, sich direkt bei Zoom anzumelden unter zoom.us kehren Sie zuerst zu Outlook zurück.

Wenn Ihr Unternehmen strenge Sicherheitseinstellungen hat, benötigen Sie möglicherweise die Genehmigung eines Administrators, um Zoom zu autorisieren.

⚠️ Problem 3: Die Zoom-Taste ist ausgegraut

Sie können die Zoom-Schaltfläche sehen, aber nicht darauf klicken?

Folgendes könnte passieren:

  • Ihr Kalender verwendet kein Office 365- oder Exchange-Konto. Das Plugin funktioniert nur mit unterstützten Kalendern.
  • Sie haben noch keinen Zeitpunkt für Ihr Meeting ausgewählt. Fügen Sie einen Titel, ein Datum und eine Uhrzeit hinzu und versuchen Sie es erneut.
  • Du bist offline. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.

Versuchen Sie, Outlook neu zu starten, nachdem Sie diese überprüft haben.

🔁 Problem 4: Besprechungen werden nicht synchronisiert

Sie haben Zoom zu Outlook hinzugefügt, aber Ihre Besprechungen werden nicht richtig aktualisiert?

Hier sind deine Korrekturen:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Zoom die richtigen Kalenderberechtigungen erteilt haben.
  • Gehen Sie zu Ihrem Zoom-Webportal > Einstellungen > Integration des Kalenders.
  • Autorisieren Sie Ihren Outlook-Kalender von dort aus erneut.
  • Wenn Sie mehrere Kalender verwenden, überprüfen Sie noch einmal, zu welchem Sie Ereignisse hinzufügen.

Aktualisieren Sie Ihren Kalender außerdem manuell, um die Synchronisierung auszulösen.

🧩 Problem 5: Konflikte mit anderen Add-ins

Manchmal stören andere Plugins Zoom.

So finden Sie das Problem:

  1. Deaktivieren Sie vorübergehend alle Outlook-Add-Ins.
  2. Starten Sie Outlook neu und aktivieren Sie nur das Zoom-Plugin.
  3. Wenn es funktioniert, schalten Sie nacheinander andere Add-Ins ein, um den Konflikt zu identifizieren.

🧼 Letzter Ausweg: Installieren Sie das Plugin erneut

Immer noch festgefahren?

  • Entfernen Sie das Zoom-Plugin vollständig aus Outlook.
  • Gehe zu Microsoft AppSource und suche nach Zoom für Outlook.
  • Installieren Sie es von dort aus erneut.

Noota: Synchronisieren Sie alle Ihre Meetings auf einer Plattform

Zoom und Outlook arbeiten gut zusammen. Aber was ist mit dem Rest Ihres Workflows?

Hier kommt Noota ins Spiel.

Es spielt keine Rolle, ob Sie Zoom, Google Meet oder Microsoft Teams verwenden. Noota nimmt automatisch an Ihren Meetings teil, egal wo sie gebucht sind.

  • Transkription in Echtzeit: Sobald das Meeting beginnt, macht Noota mit. Es hört zu, transkribiert und erfasst jedes Wort — live.
  • KI-gestützte Zusammenfassungen: Nach dem Meeting gibt Ihnen Noota mehr als ein Protokoll. Es liefert intelligente Zusammenfassungen, in denen wichtige Entscheidungen, Aktionspunkte und wer was gesagt hat, hervorgehoben werden.
  • Durchsuchbarer Besprechungsverlauf: Müssen Sie eine vergangene Konversation erneut aufrufen? Suchen Sie einfach nach Schlüsselwort, Thema oder Teilnehmer. Noota verwandelt Ihren Meeting-Verlauf in eine Wissensdatenbank.
  • Teilen mit einem Klick: Teilen Sie Ihre Besprechungsnotizen in Sekundenschnelle. Exportiere Zusammenfassungen nach Slack, per E-Mail oder direkt in dein CRM oder ATS. Alle bleiben auf dem Laufenden — ohne dass du zusätzliche Arbeit verrichten musst.
  • Mehrsprachiger Support: Weltweit einstellen? Noota unterstützt über 30 Sprachen.

Sie möchten alle Ihre Besprechungen zentralisieren? Testen Sie Noota kostenlos.

Erledigen Sie die Arbeit für jedes Meeting

Transkription von Besprechungen, benutzerdefinierte KI-Notizen, CRM/ATS-Integration und mehr

Vergessen Sie das Notieren und
probiere Noota jetzt aus

FAQ

Wie hilft Noota Rekrutierungsteams, Zeit zu sparen?
Es automatisiert die Transkription von Vorstellungsgesprächen, generiert strukturierte Kandidatenberichte und aktualisiert ATS-Aufzeichnungen — so entfällt stundenlanger manueller Arbeit
Kann Noota die Fähigkeiten und Soft Skills der Kandidaten analysieren?
Ja! Es extrahiert und organisiert die Antworten der Kandidaten und bietet Einblicke in Qualifikationen, Kommunikationsstil und Selbstvertrauen.
Wie unterstützt Noota Vertriebsteams?
Es zeichnet Verkaufsgespräche auf, verfolgt wichtige Einwände, identifiziert Kaufsignale und lässt sich für automatische Folgemaßnahmen in CRMs integrieren.
Kann Noota beim Projektmanagement und bei der Entscheidungsfindung helfen?
Ja, es zeichnet Besprechungsdiskussionen auf, hebt wichtige Erkenntnisse hervor und gewährleistet die Abstimmung, indem vergangene Besprechungen leicht durchsucht werden können.
Welche Plattformen unterstützt Noota für Aufnahme und Transkription?
Es funktioniert mit Google Meet, Zoom, Teams, Webex und sogar persönlichen Besprechungen und bietet eine hochpräzise Transkription in über 50 Sprachen.
Lässt sich Noota in CRM-, ATS- und Produktivitätstools integrieren?
Ja! Es verbindet sich mit Salesforce, HubSpot, BullHorn, Notion, Slack und vielen anderen und sorgt so für eine reibungslose Datenübertragung.
Kann Noota automatisch Folge-E-Mails und Berichte generieren?
Ja, es entwirft E-Mails auf der Grundlage von Besprechungsinhalten und erstellt strukturierte Berichte, sodass Sie keinen Aktionspunkt verpassen.
Wie gewährleistet Noota Sicherheit und Compliance?
Alle Daten werden verschlüsselt, in EU-Rechenzentren gespeichert und erfüllen strenge Compliance-Standards, einschließlich GDPR, SOC2 und ISO 27001.
Was ist die benutzerdefinierte Zusammenfassung und wofür ist sie gedacht?
Die benutzerdefinierte Zusammenfassung ist eine Vorlage, mit der Sie Ihr Sitzungsprotokoll strukturieren können. Sie können so viele benutzerdefinierte Zusammenfassungen erstellen, wie Sie möchten!
Kann ich eine Audio- oder Videodatei transkribieren, die ich bereits aufgenommen habe?
Ja, Sie können ein Dokument transkribieren, das bereits aufgezeichnet wurde. Laden Sie es einfach auf die Noota-Oberfläche hoch.
Wie funktioniert die Aufnahme, mit oder ohne Bot?
Sie können auf zwei Arten aufnehmen: mit der Noota-Erweiterung oder indem Sie Ihren Kalender verbinden.

Im ersten Fall können Sie die Aufnahme direkt aktivieren, sobald Sie an einer Videokonferenz teilnehmen.

Im zweiten Fall können Sie Ihrer Videokonferenz einen Bot hinzufügen, der alles aufzeichnet.
Kann ich transkribieren und in eine andere Sprache übersetzen?
Über 80 Sprachen und Dialekte stehen für die Transkription zur Verfügung.

Mit Noota können Sie Ihre Dateien auch in über 30 Sprachen übersetzen.
Ist die Datenintegration in mein ATS sicher?
Ja, Ihre Interviewdaten werden sicher an Ihr ATS übertragen.
Wie funktioniert Conversational Intelligence?
Konversationsintelligenz basiert auf einer NLP-Analyse der Wörter und der Intonation, die von jedem Teilnehmer verwendet werden, um Emotionen und Verhaltenserkenntnisse zu identifizieren.
Warum ist es wichtig, strukturierte Interviews zu führen?
Zahlreiche Studien belegen die Genauigkeit, Effizienz und Objektivität strukturierter Interviews. Indem Sie jedem Kandidaten dieselben Fragen auf dieselbe Weise stellen, optimieren Sie Ihren Interviewprozess und reduzieren den Einfluss kognitiver Vorurteile.
Warum sollte ich einen Interviewbericht erstellen?
Ein Interviewbericht hilft dabei, standardisierte Informationen über Ihre Kandidaten zu bündeln, sie mit allen Stakeholdern zu teilen und Ihre Bewertung zu objektivieren. Klare, strukturierte Daten ermöglichen es Ihnen, fundiertere Einstellungsentscheidungen zu treffen.
Wie werden Stellenausschreibungen generiert?
Unser Generator für Stellenanzeigen nutzt die neuesten LLMs, um die Daten aus Ihrem Meeting oder Briefing in eine auffällige und leicht lesbare Stellenbeschreibung umzuwandeln.
Muss ich die Art und Weise, wie ich Interviews führe, ändern?
Nein, Noota ist nur eine Assistentin deiner Arbeit. Sie können weiterhin Interviews führen, wie Sie es heute tun. Um die Genauigkeit des Berichts zu verbessern, sollten Sie die Vorlagen für Vorstellungsgespräche auf der Grundlage Ihrer vorhandenen Frageliste anpassen.
Kann ich meine Daten von Noota entfernen?
Ja, benutze einfach die Löschfunktion auf unserer Oberfläche und innerhalb von 24 Stunden werden wir diese Daten aus unserer Datenbank gelöscht haben.
Kann ich meine Besprechungen telefonisch oder persönlich aufzeichnen?
Ja, Noota verfügt über einen eingebauten Rekorder, mit dem Sie Ton von Ihrem Computer und bald auch von Ihrem Telefon aufnehmen können.
Haben die Kandidaten Zugriff auf die KI-Notizen?
Nein, Sie verwalten die Zugänglichkeit der Daten, die Sie aufzeichnen. Wenn Sie es als Feedback mit ihnen teilen möchten, können Sie das tun. Andernfalls ist es für sie nicht zugänglich.
Evaluiert Noota Kandidaten?
Nein, Noota zeichnet Ihre Interviews auf, transkribiert und fasst sie zusammen. Es hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen mit klaren Informationen über den Kandidaten zu treffen. Es ist jedoch kein Ersatz für Ihr eigenes Urteilsvermögen und Ihre eigenen Beurteilungsfähigkeiten.