Vorlage für Interviewnotizen
Recruitment
Informationen zum Kandidaten
- Name des Kandidaten: [Vollständiger Name des Kandidaten]
- Stelle beworben für: [Genauer Titel der Position]
- Datum des Vorstellungsgesprächs: [Datum des Interviews, Format TT/MM/JJJJ]
- Interviewer (n): [Namen der Interviewer]
Ausbildung und Hintergrund
- Abschlüsse und Institutionen: [Hinweise zum Bildungshintergrund des Kandidaten]
- Einschlägige Studienarbeiten/Zertifizierungen: [Alle erwähnten relevanten Kurse oder Zertifizierungen]
Berufliche Erfahrung
- Frühere Rollen: [Hinweise zu den früheren Berufsbezeichnungen und Unternehmen des Kandidaten]
- Wichtigste Aufgaben: [Einzelheiten zu den Hauptaufgaben in früheren Rollen]
- Wichtigste Erfolge: [Bemerkenswerte Leistungen in früheren Positionen]
- Herausforderungen vor denen wir stehen: [Alle wichtigen Herausforderungen und wie sie bewältigt wurden]
Technische Fähigkeiten
- Verwendete Werkzeuge/Technologien: [Spezifische Tools und Technologien, die der Kandidat beherrscht]
- Projekte, die technische Fähigkeiten beinhalten: [Beispiele für Projekte, die technische Fähigkeiten demonstrieren]
Soziale Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeiten: [Bewertung der mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten]
- Teamwork und Zusammenarbeit: [Beispiele für Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen]
- Problemlösung: [Hinweise zu Problemlösungsfähigkeiten, einschließlich Beispielen]
- Führung: [Jegliche Führungserfahrungen oder Potenziale]
Fragen des Kandidaten
Kulturelle Eignung
- Ausrichtung auf Unternehmenswerte: [Hinweise dazu, wie gut die Werte des Kandidaten mit denen des Unternehmens übereinstimmen]
- Anpassungsfähigkeit und Flexibilität: [Beispiele für Anpassungsfähigkeit in früheren Rollen]
Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit
- Gehaltsvorstellungen: [Hinweise zu den Gehaltsanforderungen des Kandidaten]
- Verfügbarkeit: [Wann der Kandidat beginnen kann, falls er eingestellt wird]
Allgemeine Eindrücke
Die Wichtigkeit, sich für jedes Interview Notizen zu machen
Bei jedem Vorstellungsgespräch detaillierte Notizen zu machen, ist eine wichtige Praxis, die den gesamten Einstellungsprozess verbessert. Deshalb ist es wichtig:
1. Sorgt für einen präzisen Abruf:
Notizen helfen dabei, genaue Aufzeichnungen darüber zu führen, was besprochen wurde, und minimieren so das Risiko, wichtige Details zu den Antworten und Qualifikationen eines Bewerbers zu vergessen oder sich falsch daran zu erinnern.
2. Standardisiert die Bewertung:
Indem Sie jedes Interview systematisch dokumentieren, stellen Sie sicher, dass alle Kandidaten anhand derselben Kriterien bewertet werden, was Fairness und Konsistenz im Einstellungsprozess fördert.
3. Reduziert Vorurteile:
Notizen bieten eine sachliche Bewertungsgrundlage und helfen dabei, persönlichen Vorurteilen oder Eindrücken entgegenzuwirken, die das Urteilsvermögen verfälschen könnten, was zu objektiveren Entscheidungen führt.
4. Gibt konstruktives Feedback:
Umfassende Notizen ermöglichen es Ihnen, Kandidaten, die darum bitten, detailliertes und spezifisches Feedback zu geben. Dies kann ihre zukünftige Leistung verbessern und den Ruf Ihres Unternehmens verbessern.
5. Unterstützt die rechtliche Dokumentation:
Im Falle von Streitigkeiten oder rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit dem Einstellungsverfahren dienen detaillierte Notizen als wertvolle Dokumentation, um nachzuweisen, dass Entscheidungen auf objektiven Kriterien beruhten.
6. Kommunikation im Team:
Der Austausch von Notizen mit anderen Interviewern und Personalchefs stellt sicher, dass alle Zugriff auf dieselben Informationen haben, was bei der gemeinsamen Entscheidungsfindung und Diskussion hilft.
7. Zukünftige Referenz
Wenn Sie zu jedem Vorstellungsgespräch Notizen machen, erhalten Sie eine Ressource, auf die Sie bei zukünftigen Einstellungsbedürfnissen zurückgreifen können. Dies hilft dabei, geeignete Kandidaten für andere Positionen zu finden.
Wichtige Elemente, die in Interviewnotizen enthalten sein sollten
Bei der Erstellung von Gesprächsnotizen ist es wichtig, eine Reihe von Elementen festzuhalten, die einen umfassenden Überblick über die Leistung und Eignung des Kandidaten für die Stelle vermitteln. Hier sind die wichtigsten Elemente, die es einzubeziehen gilt:
Informationen zum Kandidaten
Dokumentieren Sie den Namen des Kandidaten, die Stelle, für die er sich bewirbt, und das Datum des Interviews. Dadurch wird sichergestellt, dass die Notizen organisiert sind und später leicht abgerufen werden können.
Antworten auf Fragen
Notieren Sie die Antworten des Kandidaten auf jede Interviewfrage. Fassen Sie die wichtigsten Punkte, die angegebenen Beispiele und alle besonders bemerkenswerten Kommentare zusammen. Dies hilft bei der Bewertung ihrer Qualifikationen und Eignung.
Die wichtigsten Stärken
Identifizieren und notieren Sie die Stärken des Kandidaten. Heben Sie Bereiche hervor, in denen sie sich auszeichnen, z. B. bestimmte Fähigkeiten, Erfahrungen oder Eigenschaften, die den Stellenanforderungen entsprechen.
Bereiche mit Verbesserungsbedarf
Beachten Sie alle Schwächen oder Bereiche, in denen der Kandidat weiterentwickelt werden muss. Dazu können Qualifikationslücken, mangelnde Erfahrung oder Bedenken gehören, die während des Vorstellungsgesprächs geäußert wurden.
Verhaltensbeobachtungen
Fügen Sie Beobachtungen über das Verhalten, die Körpersprache und das allgemeine Verhalten des Kandidaten hinzu. Dies kann Einblicke in ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten, ihr Selbstvertrauen und ihre kulturelle Eignung geben.
Technische Kompetenz
Beurteilen und notieren Sie die für die Stelle relevanten technischen Fähigkeiten des Bewerbers. Notieren Sie alle gestellten technischen Fragen und die Fähigkeit des Bewerbers, diese zu beantworten, sowie alle praktischen Vorführungen seiner Fähigkeiten.
Kulturelle Eignung
Bewerten und dokumentieren Sie die Übereinstimmung des Kandidaten mit der Kultur und den Werten des Unternehmens. Notieren Sie sich alle Kommentare oder Verhaltensweisen, die darauf hinweisen, wie gut sich der Bewerber in das Team und die Organisation integrieren könnte.
Fragen des Kandidaten
Notieren Sie alle Fragen, die der Kandidat stellt. Dies kann Aufschluss über ihr Interesse an der Stelle, ihre Prioritäten und darüber geben, wie gut sie über das Unternehmen recherchiert haben.

Vergessen Sie das Notieren und
probiere Noota jetzt aus
FAQ
Im ersten Fall können Sie die Aufnahme direkt aktivieren, sobald Sie an einer Videokonferenz teilnehmen.
Im zweiten Fall können Sie Ihrer Videokonferenz einen Bot hinzufügen, der alles aufzeichnet.
Mit Noota können Sie Ihre Dateien auch in über 30 Sprachen übersetzen.