Vorlage für die Tagesordnung für die Sprint Review
Management
Einführung und Sprintziele
Beginne das Meeting, indem du die Sprintziele überprüfst und den Kontext für die Überprüfung festlegst.
Demonstration der abgeschlossenen Arbeiten
Präsentieren Sie die während des Sprints abgeschlossenen Arbeiten und konzentrieren Sie sich dabei auf die Ergebnisse, die mit den Sprintzielen übereinstimmen.
Feedback von Interessenvertretern
Ermöglichen Sie den Beteiligten, Feedback zu den abgeschlossenen Arbeiten zu geben und dabei Erfolgsbereiche und potenzielle Verbesserungen hervorzuheben.
Überprüfung der Sprint-Metriken
Analysieren Sie die Sprintleistung, einschließlich Geschwindigkeit, Teamleistung und aller aufgetretenen Hindernisse oder Herausforderungen.
Diskussion über die nächsten Schritte
Beschreiben Sie die nächsten Schritte, einschließlich der Elemente, die in den nächsten Sprint übernommen werden, und aller Anpassungen am Backlog.
Schlussbemerkungen und Rückblick
Beenden Sie den Rückblick und geben Sie einen kurzen Ausblick auf die bevorstehende Sprint-Retrospektive.
Warum ist eine Sprint Review Agenda so nützlich?
Eine Sprint-Review-Agenda hilft Ihnen dabei, das Meeting produktiv zu halten und sicherzustellen, dass alle wichtigen Aspekte des Sprints behandelt werden:
- Behält den Fokus auf Sprintziele: Die Tagesordnung beginnt mit der Überprüfung der Ziele, um sicherzustellen, dass jeder den Kontext der abgeschlossenen Arbeit versteht.
- Fördert Transparenz: Durch die Überprüfung der Sprint-Metriken und der Leistung werden die Effizienz des Teams und Verbesserungsmöglichkeiten hervorgehoben.
- Unterstützt kontinuierliche Verbesserung: Die Diskussion der nächsten Schritte gewährleistet die Ausrichtung auf zukünftige Sprints und fördert den kontinuierlichen Fortschritt.
- Sorgt für einen strukturierten Ablauf: Die Tagesordnung sorgt für die Organisation der Sitzung und stellt sicher, dass keine kritischen Diskussionspunkte übersehen werden.

Vergessen Sie das Notieren und
probiere Noota jetzt aus
FAQ
Im ersten Fall können Sie die Aufnahme direkt aktivieren, sobald Sie an einer Videokonferenz teilnehmen.
Im zweiten Fall können Sie Ihrer Videokonferenz einen Bot hinzufügen, der alles aufzeichnet.
Mit Noota können Sie Ihre Dateien auch in über 30 Sprachen übersetzen.