So führen Sie effektive Telefonscreenings durch

get the work done for any meeting
Meeting transcription, AI custom notes, CRM/ATS integration, and more.
Haben Sie schon einmal Stunden in Vorstellungsgespräche investiert, nur um festzustellen, dass der Kandidat nicht zu Ihnen passt?
Hier kommen Telefonvorführungen ins Spiel.
In diesem Handbuch erfahren Sie alles, was Sie über die Durchführung effektiver Telefonscreenings wissen müssen.
Was unterscheidet Telefonscreenings von regulären Interviews?
Telefongespräche werden durchgeführt, um schnell festzustellen, ob der Kandidat die grundlegenden Anforderungen für die Stelle erfüllt.
Im Gegensatz zu regulären Interviews konzentrieren sich Telefonscreenings darauf, sofort disqualifizierende Personen zu identifizieren und die Übereinstimmung in wichtigen Punkten zu bestätigen. Sie helfen dabei, keine Zeit mit Kandidaten zu verschwenden, die die grundlegenden Kriterien nicht erfüllen.
Telefonvorführungen bieten auch die Gelegenheit, logistische Details frühzeitig zu bestätigen. Sie können die Verfügbarkeit, die Bereitschaft zum Umzug und die Gehaltsvorstellungen des Kandidaten überprüfen, um sicherzustellen, dass es später keine Überraschungen gibt.
Diese Telefoninterviews sind in der Regel kürzer und dauern in der Regel 20 bis 30 Minuten.
Die Schritte eines Telefon-Screening-Interviews

Für eine erfolgreiche Telefonüberprüfung ist es besser, eine klare Struktur zu haben, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Informationen sammeln, ohne Zeit zu verschwenden:
1. Vorbereitung:
Bevor Sie den Anruf tätigen, überprüfen Sie den Lebenslauf des Kandidaten und erstellen Sie eine Liste der wichtigsten Punkte, die Sie überprüfen möchten. Identifizieren Sie die wichtigsten Anforderungen der Stelle und bereiten Sie Fragen vor, anhand derer Sie beurteilen können, ob der Kandidat diese Anforderungen erfüllt.
Machen Sie sich außerdem eine klare Vorstellung von der beruflichen Laufbahn des Kandidaten, damit Sie nach Lücken oder Inkonsistenzen fragen können.
2. Einführungen und Festlegung von Erwartungen :
Beginnen Sie das Gespräch, indem Sie sich und Ihre Rolle im Einstellungsprozess vorstellen. Teilen Sie dem Kandidaten während des Telefonats mit, was ihn erwartet — wie lange es dauern wird und welche Themen Sie behandeln werden. Dies hilft dem Kandidaten, sich zu entspannen, und gibt dem Gespräch einen professionellen Ton.
3. Bewertung der Grundqualifikationen :
Fragen Sie zunächst nach den Qualifikationen des Kandidaten. Konzentrieren Sie sich auf die Kernanforderungen für die Stelle, wie z. B. relevante Fähigkeiten, Erfahrung und Bildungshintergrund.
Auf diese Weise können Sie schnell feststellen, ob sie über die erforderliche Grundlage verfügen, um voranzukommen. Formulieren Sie Ihre Fragen direkt und zielgerichtet — dies ist nicht der richtige Zeitpunkt für detaillierte Verhaltensfragen, sondern eher, um die Eignung des Kandidaten auf einer grundlegenden Ebene zu bestätigen.
4. Bewertung von Interesse und Verfügbarkeit:
Messen Sie als Nächstes das Interesse des Kandidaten an der Stelle und bewerten Sie die logistischen Details. Fragen Sie, warum sie sich für die Stelle beworben haben und was sie an Ihrem Unternehmen interessiert.
Überprüfen Sie ihre Verfügbarkeit, Bereitschaft, gegebenenfalls umzuziehen, und ihre Gehaltsvorstellungen. Diese Fragen stellen sicher, dass es keine Deal-Breaker gibt, die sie später im Prozess disqualifizieren könnten.
5. Zeit für Fragen der Kandidaten einplanen :
Geben Sie dem Kandidaten die Möglichkeit, Fragen zur Rolle oder zum Unternehmen zu stellen. Dies hilft Ihnen, ihre Prioritäten und den Grad ihres Engagements zu verstehen.
Kandidaten, die durchdachte Fragen stellen, nehmen die Gelegenheit oft ernster und haben sich die Zeit genommen, sich vorzubereiten.
6. Zusammenfassung und nächste Schritte :
Schließen Sie das Gespräch ab, indem Sie die nächsten Schritte im Einstellungsprozess skizzieren.
Teilen Sie dem Kandidaten mit, wann er mit einer Rückmeldung von Ihnen rechnen kann, und danken Sie ihm für seine Zeit.
Fragen, die Sie in einem Telefon-Screening-Interview stellen sollten

Die Fragen, die Sie während eines Telefon-Screening-Interviews stellen, sollten zielgerichtet und zielgerichtet sein:
1. Fragen zu Grundqualifikationen
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Kandidat die grundlegenden Qualifikationen für die Stelle erfüllt:
- „Können Sie mir etwas über Ihre Erfahrung mit [bestimmten Fähigkeiten oder Werkzeugen] erzählen, die für diesen Job erforderlich sind?“
- „Welche relevante Erfahrung haben Sie, sodass Sie für diese Rolle gut geeignet sind?“ Anhand dieser Fragen können Sie bestätigen, dass der Kandidat über die grundlegenden Fähigkeiten verfügt, die für die Stelle erforderlich sind.
2. Verfügbarkeit und logistische Eignung
Gehen Sie auf logistische Fragen ein, um sicherzustellen, dass es keine größeren Konflikte gibt, die den Kandidaten daran hindern würden, eine praktikable Option zu sein:
- „Wann kannst du anfangen?“
- „Bist du bereit umzuziehen, falls nötig?“
- „Was sind Ihre Gehaltsvorstellungen?“ Diese Fragen helfen Ihnen dabei, potenzielle Deal-Breaker frühzeitig im Prozess zu identifizieren.
3. Interesse an der Rolle und dem Unternehmen
Verstehen Sie, warum der Kandidat an der Stelle interessiert ist:
- „Warum haben Sie sich für diese Stelle beworben?“
- „Was interessiert Sie an unserem Unternehmen?“
- „Was wissen Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen?“ Kandidaten, die sich die Zeit genommen haben, Ihr Unternehmen und Ihre Position zu recherchieren, sind mit größerer Wahrscheinlichkeit wirklich interessiert und passen besser zu Ihnen.
4. Klärung der Einzelheiten des Lebenslaufs
Wenn der Lebenslauf des Kandidaten Lücken oder Ungereimtheiten enthält, nutzen Sie das Telefonscreening, um diese zu klären:
- „Können Sie diese Lücke in Ihrer Beschäftigungsgeschichte erklären?“
- „Ich sehe, dass Sie mehrere kurzfristige Positionen innehatten. Könnten Sie mir mehr darüber erzählen?“ Diese Fragen helfen Ihnen, den Hintergrund des Bewerbers besser zu verstehen und zu beurteilen, ob irgendwelche Probleme Anlass zur Sorge geben.
5. Kulturelle Eignung und Soft Skills
Telefonscreenings sind zwar nicht der richtige Ort für tiefgründige Verhaltensfragen, aber Sie können sich trotzdem ein Gefühl für die kulturelle Eignung verschaffen, indem Sie nach Ihren beruflichen Vorlieben fragen:
- „In welcher Art von Arbeitsumgebung gedeihen Sie?“
- „Wie gehst du mit engen Terminen um?“ Diese Fragen geben Ihnen Aufschluss darüber, ob der Arbeitsstil des Kandidaten zu Ihrer Unternehmenskultur passt.
Zeichen, dass ein Kandidat es verdient, in die nächste Phase überzugehen

Hier sind einige wichtige Anzeichen dafür, dass ein Kandidat bereit ist, fortzufahren:
Klare und relevante Qualifikationen
Der Kandidat hat nachgewiesen, dass er die für die Stelle wesentlichen Qualifikationen erfüllt. Sie lieferten konkrete Beispiele für relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Sie haben Ihre Fragen direkt beantwortet und gezeigt, dass sie die wichtigsten Anforderungen der Stelle verstehen.
Echtes Interesse an der Rolle
Kandidaten, die echtes Interesse an Ihrem Unternehmen und der Stelle bekunden, sind mit größerer Wahrscheinlichkeit engagiert und motiviert, wenn sie eingestellt werden. Suchen Sie nach Kandidaten, die erklären können, warum sie sich über diese besondere Gelegenheit freuen.
Positive Einstellung und Begeisterung
Eine positive Einstellung und Begeisterung können starke Indikatoren für die potenzielle Eignung eines Kandidaten sein. Achten Sie auf Kandidaten, die selbstbewusst sprechen, sich für die Stelle begeistern und bereit sind, ihren Beitrag zu leisten.
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Da Telefonscreenings ausschließlich auf mündlicher Kommunikation beruhen, ist die Art und Weise, wie ein Kandidat kommuniziert, ein wichtiger Faktor. Kandidaten, die deutlich sprechen, Fragen sorgfältig beantworten und relevante Details angeben, werden in eingehenderen Interviews wahrscheinlich gute Leistungen erbringen.
Ausrichtung auf die Unternehmenskultur
Während einer Telefonvorstellung werden Sie zwar nicht tief in die kulturelle Eignung eintauchen, aber Sie können dennoch ein Gefühl dafür bekommen, ob die Werte und Arbeitspräferenzen des Kandidaten zu Ihrem Unternehmen passen. Kandidaten, die ein Arbeitsumfeld oder eine Teamdynamik beschreiben, die zu Ihrer Unternehmenskultur passen, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, erfolgreich zu sein, wenn sie eingestellt werden.
Keine großen roten Flaggen
Wenn es keine signifikanten gäbe rote Fahnen Während des Gesprächs, z. B. unrealistische Gehaltsvorstellungen, mangelnde Bereitschaft, wichtige Anforderungen zu erfüllen, oder negative Einstellungen, ist der Kandidat wahrscheinlich ein guter Interessent.
Automatisieren Sie Ihren Pre-Screening-Prozess: Noota
.jpeg)
Noota kann Ihren Pre-Screening-Prozess erheblich rationalisieren:
- Automatische Transkription und strukturierte Zusammenfassungen: Mit Noota können Sie Ihre Telefonvorführungen automatisch transkribieren und so sicherstellen, dass jedes Detail erfasst wird, ohne dass Sie sich manuell Notizen machen müssen. Dies hilft Ihnen, während des Gesprächs voll engagiert zu bleiben, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass wichtige Punkte übersehen werden.
- Integriertes VoIP für reibungslose Anrufe : Mit der integrierten VoIP-Funktion von Noota können Sie Kandidaten direkt von der Plattform aus anrufen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigene Telefonnummer oder eine von Noota bereitgestellte Nummer zu verwenden.
- Gesprächsanalyse: Die Konversationsanalysefunktion von Noota bietet tiefere Einblicke in den Kommunikationsstil des Kandidaten und die allgemeine Eignung für die Rolle. Sie kann Gesprächsmuster erkennen, wie zum Beispiel der Enthusiasmus des Kandidaten, seine Fähigkeit, Gedanken klar zu artikulieren, und die wichtigsten Fähigkeiten, die er erwähnt.
- Kohärenz und Objektivität : Indem Sie Noota verwenden, um Teile Ihres Vorprüfungsprozesses zu automatisieren, können Sie die Konsistenz all Ihrer Telefonscreenings sicherstellen. Das Tool hilft Ihnen dabei, einen objektiven Ansatz beizubehalten, indem es die erfassten Informationen standardisiert und es einfach macht, Kandidaten anhand derselben Kriterien zu vergleichen.
Möchten Sie sich darauf konzentrieren, die besten Kandidaten auszuwählen, um Ihren Einstellungsprozess voranzutreiben? Testen Sie Noota kostenlos.
get the work done for any meeting
Meeting transcription, AI custom notes, CRM/ATS integration, and more.
Related articles

Vergessen Sie das Notieren und
probiere Noota jetzt aus
FAQ
Im ersten Fall können Sie die Aufnahme direkt aktivieren, sobald Sie an einer Videokonferenz teilnehmen.
Im zweiten Fall können Sie Ihrer Videokonferenz einen Bot hinzufügen, der alles aufzeichnet.
Mit Noota können Sie Ihre Dateien auch in über 30 Sprachen übersetzen.