Folge-E-Mail nach dem Interview: Leitfaden mit Vorlagen

Nutzen Sie Ihre Interviewdaten
KI-Interviewnotizen, Scorecard, Follow-up, ATS-Integration und mehr...
Du hast gerade ein Interview verlassen.
Sollten Sie dem nachgehen? Was solltest du sagen?
In diesem Ratgeber erfährst du, ob es sich lohnt, ein Follow-up zu schicken und erhältst Vorlagen für Kandidaten & Personalvermittler.
Ist es wirklich empfehlenswert, nach einem Interview eine E-Mail zu senden?
Ja — sende es. Ein kurzes, durchdachtes Follow-up ist für die meisten Einstellungsteams immer noch ein klares positives Signal. Es zeigt Professionalität, Interesse und dass Sie kurz und bündig kommunizieren können.
Hinter den Ratschlägen stecken Daten. In einer TopResume-Umfrage unter 358 Personalvermittlern und Personalchefs 68% sagte, ein Dankesschreiben beeinflusst ihre Entscheidung, und fast 1 von 5 haben einen Kandidaten abgelehnt, weil er keinen geschickt hat.
Personalleiter wiederholen die Praxis. Die Karrierezentren der Universitäten und große Jobbörsen geben die gleiche Anleitung: Senden Sie ein kurzes Dankeschön innerhalb 24—48 Stunden.
Viele Kandidaten überspringen es immer noch. Mehrere Umfragen deuten nur auf Folgendes hin 24—25% der Bewerber senden tatsächlich Dankesschreiben, was bedeutet, dass Ihre Nachricht Ihnen helfen kann, sich in einem überfüllten Prozess von der Masse abzuheben.
Was solltest du schreiben? Machen Sie es kurz — zwei bis vier Sätze sind ausreichend. Danken Sie ihnen für ihre Zeit, beziehen Sie sich auf ein bestimmtes Thema aus dem Gespräch, bekunden Sie erneut Ihr Interesse und bieten Sie alles an, was Sie versprochen haben, weiterzuverfolgen.
Das Timing ist auch wichtig. Wenn Sie an einem Freitag interviewt haben, ist es in Ordnung, es am Montagmorgen zu senden; andernfalls streben Sie den nächsten Werktag an. Wenn das Team Ihnen einen Zeitplan für die Entscheidung gegeben hat, respektieren Sie ihn — und melden Sie sich erst nach Ablauf dieses Zeitfensters sanft an.
Fünf Vorlagen für die Nachbereitung nach dem Interview

Im Folgenden finden Sie Plug-and-Play-E-Mails, die Sie abrufen, anpassen und senden können.
1) Dankeschön am selben Tag (Ihre Standardeinstellung)
Wann soll gesendet werden: innerhalb 24 Stunden des Interviews, um den Überblick zu behalten und Professionalität zu zeigen.
Betreff: Danke — [Dein Name] | [Rolle]
E-Mail:
Hallo [Vorname des Interviewers],
Vielen Dank für das heutige Gespräch über [Rolle]. Ich habe unsere Diskussion über [spezifisches Thema] und darüber, wie das Team [Problem/Ziel] angeht, sehr geschätzt.
Ich freue mich darauf, zu [1—2 relevanten Fähigkeiten] beizutragen, und würde gerne weitermachen. Ich habe [jeden Artikel, den du versprochen hast] angehängt/verlinkt.
Nochmals vielen Dank für deine Zeit.
[Dein Name]
[Telefon] | [LinkedIn]
2) Das „Ich habe vergessen zu erwähnen...“ -Add-on
Wann soll gesendet werden: innerhalb 24—48 Stunden wenn Sie Material schulden oder kurz etwas klären möchten, das Sie verpasst haben. Machen Sie es kurz; argumentieren Sie nicht erneut über Ihre Kandidatur.
Betreff: Folgeartikel zu unserem Interview — [Ihr Name]
E-Mail:
Hallo [Vorname des Interviewers],
Schnelles Follow-up unseres [Tages] -Gesprächs für [Rolle]. Ich habe [Thema] erwähnt und teile [Fallstudie/Portfolio-Link/Codebeispiel], das zeigt, wie ich [Ergebnis] bin.
Dies fügt der von uns besprochenen [Metrik/Projekt] einen Kontext hinzu. Ich freue mich, Ihnen weitere Informationen zur Verfügung zu stellen, falls dies nützlich ist.
Schätzen Sie Ihre Zeit!
[Dein Name]
3) Der Timeline-Check-in (falls Sie noch nichts gehört haben)
Wann soll gesendet werden: warte auf den Zeitrahmen, den der Interviewer angegeben hat; falls keiner gegeben wurde, ein höflicher Schubs ungefähr eine Woche nach deinem Dankeschön ist es vernünftig.
Betreff: Wir informieren Sie über die nächsten Schritte — [Ihr Name] | [Rolle]
E-Mail:
Hallo [Vorname des Interviewers],
Hoffe es geht dir gut. Nach unserem [Datum] -Interview informiere ich mich über die nächsten Schritte für den [Rolle] -Prozess.
Ich bin immer noch sehr interessiert — vor allem an [der spezifischen Initiative, die Sie besprochen haben]. Wenn es dir bei der Planung hilft, bin ich verfügbar [Verfügbarkeit teilen].
Danke für das Update, wann immer du einen Moment Zeit hast.
[Dein Name]
4) Der sanfte Schubs nach längerem Schweigen
Wann soll gesendet werden: Wenn Sie nach Ihrem ersten Check-in nichts gehört haben, warten Sie eine weitere Woche, dann sende diese zweite, leichtere Berührung. Stoppen Sie nach einer angemessenen Anzahl von Follow-ups.
Betreff: Quick pulse — [Ihr Name] zu: [Rolle]
E-Mail:
Hallo [Vorname des Interviewers],
Nur ein kurzer Impuls auf die [Rolle] -Suche. Mir ist klar, dass das Team möglicherweise immer noch Interviews führt und Prioritäten unter einen Hut bringt.
Wenn sich die Zeitpläne ändern, keine Sorge — ich bin immer noch daran interessiert und freue mich, flexibel zu sein. Danke, dass du mich auf dem Laufenden hältst, wann immer es passt.
Am besten,
[Dein Name]
5) Die Notiz „Keep-in-touch/Door-open“ (falls du das Angebot nicht erhalten hast oder die Rolle pausiert wurde)
Wann soll gesendet werden: nach einem Bedauern oder wenn die Stelle auf Eis gelegt wird; das bewahrt den guten Willen und kann zu zukünftigen Chancen führen. Große Karriereseiten und Karrierezentren empfehlen dies als intelligenten Schritt zur Vernetzung.
Betreff: Ich habe unser Gespräch geschätzt — in Kontakt bleiben
E-Mail:
Hallo [Vorname des Interviewers],
Nochmals vielen Dank für die Gelegenheit, für [Rolle] ein Interview zu führen. Es hat mir Spaß gemacht, mehr über [Team/Produkt] und die Arbeit an [Initiative] zu erfahren.
Obwohl das Timing nicht gepasst hat, bin ich wirklich begeistert von dem, was Sie bauen. Wenn eine ähnliche Stelle frei wird — vor allem im Bereich [Fähigkeit/Bereich] —, würde ich gerne wieder Kontakt aufnehmen.
Ich wünsche Ihnen und dem Team viel Erfolg in diesem Quartal.
[Dein Name]
[Portfolio/LinkedIn]
Nachbereitung nach dem Interview für Personalvermittler
Gute Kandidatenerfahrung hängt davon ab klare, zeitnahe Updates—auch wenn die Antwort „noch nicht“ oder „dieses Mal nicht“ lautet.
Im Folgenden finden Sie Plug-and-Play-E-Mails, die Sie in Ihr ATS einfügen und optimieren können.
1) Bestätigen Sie das Dankeschön eines Kandidaten (behalten Sie die Dynamik bei)
Wann: innerhalb 24 Stunden des Empfangs ihrer Nachricht; legt Erwartungen fest und bekräftigt die nächsten Schritte. (Schnellere Antworten = bessere Bewerbererfahrung.)
Betreff: Danke für das Follow-up — [Rolle]
E-Mail:
Hallo [Vorname],
Vielen Dank für Ihre Nachricht und die Zeit, die Sie für [Rolle] mit uns verbracht haben. Wir beenden diese Interviewrunde am [Tag/Datum] und bemühen uns, Sie bis [Tag/Datum] auf dem Laufenden zu halten. Wenn sich das Timing verschiebt, lasse ich es dich wissen.
Nochmals vielen Dank für das durchdachte Follow-up,
[Ihr Name] | [Titel]
2) Status-Update „In Überprüfung“ (noch keine Entscheidung)
Wann: Der Kandidat meldet sich vor Ihrem Entscheidungstermin an, oder Sie haben eine Verzögerung. Regelmäßige Kontaktpunkte reduzieren Ängste und Geisterbilder.
Betreff: Schnelles Update zu [Rolle]
E-Mail:
Hallo [Vorname],
Danke fürs Einchecken. Ihr Feedback zum Vorstellungsgespräch wird diese Woche mit dem Team überprüft. Unser nächster Entscheidungspunkt ist [Tag/Datum]; ich melde mich dann in jedem Fall mit einem Update.
Danke für deine Geduld,
[Dein Name]
3) Einladung zur nächsten Runde//Einzelheiten zum Spielplan
Wann: du bringst sie voran und willst die Zeit schnell sperren. Workable empfiehlt, die Logistik von Anfang an klar zu definieren.
Betreff: Nächster Schritt für [Rolle] — vereinbaren Sie Ihr Interview
E-Mail:
Hallo [Vorname],
Tolle Neuigkeiten — wir möchten Sie in die [Phase: Diskussions-/Aufgabe-/Manager-Interview] weiterleiten. Könnten Sie uns Ihre Verfügbarkeit für [2—3 Termine] diese/nächste Woche mitteilen? Die Sitzung ist [Format, Dauer] mit [Namen/Titeln]. Ich schicke eine Kalendereinladung, sobald wir dies bestätigt haben.
Ich freue mich darauf,
[Dein Name]
4) Anfrage für ein Mitnahme-/Portfolio (Erwartungen festlegen)
Wann: Sie benötigen ein zusätzliches Signal; halten Sie Umfang und Timeline glasklar. Kandidatenfreundliche Prozesse verbessern die Zufriedenheit.
Betreff: Folgeartikel für [Rolle]
E-Mail:
Hallo [Vorname],
Um diese Phase abzuschließen, verwenden wir eine kurze Übung, die die reale Arbeit widerspiegelt. Im Anhang finden Sie das Briefing; es sollte ~ [Zeit] in Anspruch nehmen. Bitte kehren Sie bis [Datum/Uhrzeit] zurück; falls Sie eine Verlängerung benötigen, sagen Sie mir, was funktioniert. Wir werden es innerhalb von [Zeitplan] überprüfen und Ihnen mit den nächsten Schritten antworten.
Danke,
[Dein Name]
5) Bei längeren Zyklen „warm halten“
Wann: Das Einstellungsteam benötigt mehr Zeit; proaktive Updates verhindern einen Ausfall.
Betreff: Schnelles Timing — [Rolle]
E-Mail:
Hallo [Vorname],
Ein Timing-Update: Wir führen noch bis zum [Datum] Vorstellungsgespräche und erwarten unmittelbar danach Entscheidungen. Ihre Kandidatur ist weiterhin aktiv und ich melde mich bis zum [Tag/Datum] mit einem klaren Ja/Nein oder dem nächsten Schritt. Danke, dass du bei uns geblieben bist — ich weiß, dass das Warten schwer ist.
Am besten,
[Dein Name]
6) Mitfühlende Ablehnung (nach dem Interview)
Wann: Die Entscheidung lautet nein, und Sie möchten respektvoll schließen. LinkedIn und Workable betonen Klarheit und Herzlichkeit; personalisieren Sie, wenn möglich, 1—2 Einzelheiten.
Betreff: Aktuelle Informationen zu deinem Vorstellungsgespräch für [Rolle]
E-Mail:
Hallo [Vorname],
Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns für [Rolle] zu treffen. Nach sorgfältiger Prüfung werden wir nicht weitermachen. Wir haben Ihre Stärken [kurz, ehrlich und detailliert] gewürdigt, aber wir suchen einen Kandidaten mit mehr Erfahrung in [Fähigkeiten/Fachgebiet].
Wenn du noch offen bist, würde ich mich freuen, dein Profil für [zukünftige Rollen/Teams] im Auge zu behalten. Ich wünsche dir alles Gute bei deiner Suche.
Herzlich,
[Dein Name]
7) Bedauern + Bleiben Sie in Kontakt (Talentgemeinschaft)
Wann: passt nicht jetzt, aber insgesamt stark. Die Aufrechterhaltung des Engagements ist eine von LinkedIn empfohlene Praxis.
Betreff: In Kontakt bleiben — [Firma] & [Vorname]
E-Mail:
Hallo [Vorname],
Vielen Dank für das Interview für [Rolle]. Wir bewegen uns heute in eine andere Richtung, aber dein Hintergrund in [Bereich] war herausragend. Mit Ihrer Erlaubnis nehme ich Sie in unsere Talent-Community auf und informiere Sie über [zukünftige Rollentypen].
Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Energie,
[Dein Name]
8) Rolle pausiert/Mitarbeiterzahl in der Warteschleife
Wann: Geschäftsänderungen wirken sich auf die Suche aus; Transparenz schützt Ihre Marke. (SHRM legt Wert auf proaktive Kommunikation.)
Betreff: Update zu [Rolle]
E-Mail:
Hallo [Vorname],
Ein kurzes Update: Die [Rolle] ist aus [kurzem Geschäftsgrund] vorübergehend gesperrt. Ihre Interviews waren überzeugend, und wir werden uns das noch einmal ansehen, sobald wir Klarheit haben — ich erwarte ein weiteres Update bis zum [Datum]. Vielen Dank für Ihre Geduld, und ich werde Sie auf dem Laufenden halten.
Am besten,
[Dein Name]
9) Betreuung der Kandidaten nach dem Angebot (weniger Ausfallzeiten)
Wann: Angebot angenommen; Kontaktpunkte beibehalten, um Bedenken zu vermeiden. Personalmanagement und CIPD legen Wert auf eine stetige Kommunikation vor dem Boarding.
Betreff: Die nächsten Schritte vor deinem Startdatum 🎉
E-Mail:
Hallo [Vorname],
Wir freuen uns, dass du zu uns kommst! Folgendes steht als Nächstes an:
• Checkliste vor dem Boarding: [Link]
• Ausrüstung und Zugang: Versand bis [Datum]
• Willkommenskaffee mit [Manager]: [Datum/Uhrzeit]
Ping mich jederzeit mit Fragen an. Ich kann den ersten Tag kaum erwarten,
[Dein Name]
10) Schneller SMS-Schubs (optional, Rollen mit hohem Volumen)
Wann: Das Engagement der Kandidaten nimmt ab; Greenhouse empfiehlt, rechtzeitig Kontaktpunkte zu finden, um die Kandidaten warm zu halten.
SMS (90—120 Zeichen):
Hallo [Vorname], kurzes Update zu [Rolle]: Ich überprüfe noch diese Woche; ich schicke bis [Tag/Datum] eine E-Mail. Danke für deine Geduld! — [Ihr Name], [Firma]
Automatisierte Interviewnachbereitung: Noota

Wenn Sie selbst mit Kandidaten jonglieren oder Vorstellungsgespräche führen, entgehen Follow-ups. Noota automatisiert die geschäftige Arbeit, sodass jedes Interview mit einer klaren, pünktlichen E-Mail endet — ohne dass Sie dieselbe Notiz zweimal neu schreiben müssen.
- Erfassen → Zusammenfassen → Entwurf.
Noota zeichnet Ihr Meeting auf, transkribiert es in Echtzeit und generiert dann strukturierte Notizen mit Entscheidungen und nächsten Schritten. Aus diesem Kontext heraus entwirft es Folge-E-Mails, die Sie senden oder anpassen können. - Verpassen Sie nie die Nachverfolgung.
Es verfolgt die Aufgaben aus der Konversation und richtet Erinnerungen ein, sodass Ihr Dankeschön oder Ihre Aktualisierung termingerecht versendet werden — auch wenn der Kalender unübersichtlich wird. - Fragen Sie Ihr Interview nach etwas.
Benötigen Sie die Gehaltsspanne oder die Tech-Stack-Präferenz des Kandidaten? Geben Sie eine Frage in den KI-Assistenten von Noota ein und fügen Sie die Antwort innerhalb von Sekunden in Ihr Follow-up ein. - Drücken Sie die Zusammenfassungen auf Ihr CRM/ATS.
Mit der HubSpot-Integration (und anderen) werden Zusammenfassungen und Notizen mit dem richtigen Datensatz synchronisiert, sodass Ihre Pipeline sauber und überprüfbar bleibt.
Möchten Sie automatisch Folge-E-Mails senden? Testen Sie Noota jetzt kostenlos.
Nutzen Sie Ihre Interviewdaten
KI-Interviewnotizen, Scorecard, Follow-up, ATS-Integration und mehr...
Related articles

Vergessen Sie das Notieren und
probiere Noota jetzt aus
FAQ
Im ersten Fall können Sie die Aufnahme direkt aktivieren, sobald Sie an einer Videokonferenz teilnehmen.
Im zweiten Fall können Sie Ihrer Videokonferenz einen Bot hinzufügen, der alles aufzeichnet.
Mit Noota können Sie Ihre Dateien auch in über 30 Sprachen übersetzen.
.webp)
.png)


