So bearbeiten Sie Zoom-Aufnahmen: Eine praktische Anleitung

Sie möchten wissen, wie Sie ein Zoom-Meeting einfach kürzen können? Hier ist Ihr Leitfaden.

Erledigen Sie die Arbeit für jedes Meeting

Transkription von Besprechungen, benutzerdefinierte KI-Notizen, CRM/ATS-Integration und mehr

Sie haben gerade ein Zoom-Meeting beendet. Was jetzt? Verschwenden Sie Stunden damit, sich die Aufnahme erneut anzusehen, unnötige Teile manuell zuzuschneiden und Probleme damit zu haben, wichtige Punkte zu extrahieren? Oder noch schlimmer — lassen Sie die Aufnahme unberührt in einem Ordner liegen, um sie nie wieder zu verwenden?

Das Bearbeiten von Zoom-Aufnahmen ist unerlässlich für Rationalisierung der Kommunikation, Gewinnung wertvoller Erkenntnisse und Austausch wichtiger Erkenntnisse mit deinem Team. Aber ohne die richtigen Tools kann es ein zeitaufwändiger Albtraum. Stundenlanges Filmmaterial manuell zu durchsuchen ist nicht nur frustrierend, sondern auch ineffizient.

Zum Glück gibt es intelligentere Möglichkeiten, Zoom-Aufnahmen zu bearbeiten. Ob du schnell brauchst Trimmt mithilfe der integrierten Funktionen von Zoom, fortgeschritten Bearbeitung auf PC, Mac oder Handy, oder KI-gestützte Automatisierung mit Noota, diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Zoom-Aufnahmen in ausgefeilte, strukturierte und umsetzbare Inhalte.

Folgendes wirst du lernen So bearbeiten Sie eine Zoom-Aufnahme mit den integrierten Trimmwerkzeugen von Zoom So bearbeiten Sie eine Zoom-Aufnahme auf einem PC oder Mac mit externer Software So bearbeiten Sie Zoom-Aufnahmen direkt von Ihrem Mobilgerät aus

So bearbeiten Sie eine Aufnahme mit den integrierten Funktionen von Zoom

Zoom bietet grundlegende Bearbeitungswerkzeuge zum Zuschneiden aufgezeichneter Besprechungen, die Funktionen sind jedoch recht begrenzt. Diese funktionieren nur für Cloud-Aufzeichnungen. Wenn Sie Ihr Meeting also lokal auf Ihrem Computer aufgezeichnet haben, haben Sie in Zoom keinen Zugriff auf diese Funktionen zum Zuschneiden. So greifen Sie auf die Bearbeitungswerkzeuge zu:

  1. Loggen Sie sich in Ihr Zoom-Konto ein über einen Webbrowser.
  2. Gehe zu „Aufnahmen“ im Navigationsmenü.
  3. Wählen Sie die Meeting-Aufzeichnung aus, die Sie bearbeiten möchten.
  4. Klicken Sie „Abspielen“ auf dem Video.
  1. Klicken Sie auf Schere-Symbol (Trimmwerkzeug) in der Player-Steuerung.

Mit Zoom können Sie unerwünschte Teile zu Beginn und am Ende einer Cloud-Aufnahme entfernen. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Sobald Sie sich im Videoplayer befinden, klicken Sie auf Symbol „Zuschneiden“.
  2. Ziehen Sie die Griffe auf der Zeitleiste, um Ihre gewünschten Start- und Endpunkte festzulegen.
  3. Klicken Sie „Speichern“ um die Änderungen anzuwenden.

Diese Funktion ist nützlich, um kleine Lücken auszuschneiden, z. B. die wenigen Sekunden vor dem offiziellen Beginn einer Besprechung oder Leerzeichen am Ende.

So bearbeiten Sie eine Zoom-Aufnahme auf PC/Mac

Die integrierten Bearbeitungsfunktionen von Zoom sind begrenzt, was bedeutet, dass die meisten Benutzer einen externen Videoeditor benötigen, um ihre Aufnahmen zu verfeinern. Im Folgenden werden die besten Tools und Methoden zum Bearbeiten einer Zoom-Aufnahme unter Windows und macOS vorgestellt.

1. Finden Sie Ihre Zoom-Aufnahmen

Bevor Sie mit der Bearbeitung beginnen, müssen Sie herausfinden, wo Zoom Ihre Aufnahmen speichert.

  • Für Cloud-Aufzeichnungen:
    1. Melden Sie sich in einem Webbrowser bei Zoom an.
    2. Klicken Sie „Aufnahmen“ im linken Menü.
    3. Laden Sie die Aufnahmedatei auf Ihren Computer herunter.
  • Für lokale Aufnahmen:
    1. Öffne das Zoom-App auf Ihrem PC oder Mac.
    2. Klicken Sie „Besprechungen“ > „Aufgenommen“ um deine gespeicherten Aufzeichnungen zu sehen.
    3. Klicken Sie „Öffnen“ um auf den Ordner zuzugreifen, der die Dateien enthält.

Standardmäßig speichert Zoom Aufzeichnungen in MP4-Format, wodurch sie mit den meisten Videobearbeitungsprogrammen kompatibel sind.

2. Bearbeiten einer Zoom-Aufnahme unter Windows

Verwenden des integrierten Video-Editors (Windows 10 und 11)

Windows hat einen kostenlosen eingebauten Editor namens Fotos das ermöglicht einfaches Trimmen und Zuschneiden.

  1. Öffne das Fotos App und gehe zu „Videoeditor“ Modus.
  2. Klicken Sie „Neues Projekt“und importiere dann deine Zoom-Aufnahme.
  3. Ziehen Sie Ihr Video auf die Timeline und verwenden Sie die „Trimmen“ Werkzeug zum Ausschneiden unerwünschter Abschnitte.
  4. Hinzufügen Text, Übergänge oder Hintergrundmusik falls erforderlich.
  5. Klicken Sie „Video beenden“ und exportiere es in deiner bevorzugten Auflösung.

Diese Methode eignet sich zwar für einfache Bearbeitungen, es fehlen jedoch erweiterte Funktionen wie Mehrspurbearbeitung oder Geräuschreduzierung.

Verwendung fortschrittlicher Software (Adobe Premiere Pro oder DaVinci Resolve)

Für professionellere Bearbeitungen ziehen Sie Folgendes in Betracht Adobe Premiere Pro oder DaVinci Resolve:

  • Adobe Premiere Pro (Kostenpflichtig): Branchenführende Software mit leistungsstarken Tools zum Schneiden, Übergänge und Hinzufügen von Überlagerungen.
  • DaVinci Resolve (Kostenlos und kostenpflichtig): Eine großartige kostenlose Alternative mit hervorragenden Funktionen zur Farbkorrektur und Audioverbesserung.

3. Bearbeiten einer Zoom-Aufnahme auf einem Mac

iMovie verwenden (kostenlos für macOS)

iMovie ist eine großartige Option für Mac-Benutzer, die Folgendes benötigen schnell aber effektiv Videobearbeitung.

  1. Offen iMovie und erstelle ein neues Projekt.
  2. Ziehen Sie Ihre Zoom-Aufnahme in die Timeline.
  3. Benutze das Trimmwerkzeug um unnötige Teile zu entfernen.
  4. Hinzufügen Titel, Hintergrundmusik oder Voiceover.
  5. Exportieren Sie die endgültige Version in MP4, MOV oder andere Formate.

iMovie ist benutzerfreundlich, es fehlen jedoch erweiterte Bearbeitungsoptionen.

Final Cut Pro verwenden (Erweiterte Bearbeitung)

Für diejenigen, die mehr Kontrolle benötigen, Final Cut Pro ist ein leistungsstarkes Mac-exklusives Tool. Es bietet:

  • Mehrschichtige Videobearbeitung.
  • Erweiterter Audiobalancing.
  • Hochwertige Animationsgrafiken.

Während Final Cut Pro ist eine kostenpflichtige Option, sie ist eine ausgezeichnete Wahl für professionelle Bearbeitungen.

So bearbeiten Sie eine Zoom-Aufnahme auf einem Handy

Ob Sie eine verwenden iPhone oder Android, so bearbeiten Sie Ihre Zoom-Aufnahmen direkt von Ihrem Mobilgerät aus.

1. Finden Sie Ihre Zoom-Aufnahme auf dem Handy

Bevor Sie Ihre Zoom-Aufnahme bearbeiten können, müssen Sie herausfinden, wo sie gespeichert ist.

  • Für Cloud-Aufzeichnungen:
    • Öffne das Zoom-App auf deinem Handy.
    • Gehe zu „Besprechungen“ > „Aufgenommen“ um auf Cloud-Aufzeichnungen zuzugreifen.
    • Laden Sie das Video in den Speicher Ihres Telefons herunter.
  • Für lokale Aufzeichnungen (auf mobilem oder externem Speicher):
    • Wenn Sie mit der lokalen Option von Zoom (über den Desktop) aufgenommen haben, übertragen Sie die Datei auf Ihr Telefon mit Google Drive, Dropbox oder AirDrop (für iPhone-Nutzer).
    • Wenn Sie eine verwenden USB-C-zu-Telefon-Adapter, Sie können die Datei direkt von einem Laptop in den internen Speicher Ihres Telefons übertragen.

Sobald Sie die Datei auf Ihrem Telefon haben, können Sie mit der Bearbeitung beginnen.

2. Bearbeiten einer Zoom-Aufnahme auf dem iPhone

iMovie verwenden (kostenlos, nur iOS)

iMovie ist Apples integrierter Videoeditor, der schnelles Zuschneiden und grundlegende Bearbeitungswerkzeuge bietet.

  1. Offen iMovie und erstelle eine neues Projekt.
  2. Importiere deine Zoom-Aufnahme von deinem App „Fotos“ oder Ordner „Dateien“.
  3. Benutze das Trimmwerkzeug um unnötige Teile auszuschneiden.
  4. Hinzufügen Text, Filter oder Übergänge falls erforderlich.
  5. Tippe „Exportieren“ um das bearbeitete Video zu speichern oder zu teilen.

Vorteile:
✅ Kostenlos und in iOS integriert
✅ Einfache Trimm- und Übergangswerkzeuge

Nachteile:
❌ Es fehlen erweiterte Bearbeitungsfunktionen wie mehrschichtige Videobearbeitung
❌ Eingeschränkte Anpassung der Textüberlagerung

CapCut verwenden (kostenlos, iOS und Android)

CapCut ist ein großartiger mobiler Editor mit erweiterten Funktionen als iMovie.

  1. Offen Cap Cut und erstelle eine neues Projekt.
  2. Importieren Sie die Zoom-Aufnahme aus dem Speicher Ihres Telefons.
  3. Benutze das Werkzeug teilen um unerwünschte Abschnitte zu entfernen.
  4. Hinzufügen Hintergrundmusik, Untertitel und Effekte.
  5. Exportieren in HD- oder 4K-Auflösung.

3. Bearbeiten einer Zoom-Aufnahme auf Android

InShot verwenden (kostenlos und kostenpflichtig, Android und iOS)

InShot ist ein beliebter mobiler Editor, mit dem Sie Videos schnell zuschneiden und bearbeiten können.

  1. Offen In Schuss und wähle „Video“.
  2. Importiere deine Zoom-Aufnahme von Google Fotos oder lokaler Speicher.
  3. Benutze das Werkzeug schneiden um unnötige Teile zu entfernen.
  4. Einstellen Helligkeit, Kontrast und Hintergrundgeräusche falls erforderlich.
  5. Speichern Sie die endgültige Version in MP4-Format.

Vorteile:
✅ Einfach zu bedienen für Anfänger
✅ Verfügbar für Android und iOS

Nachteile:
❌ Die kostenlose Version hat ein Wasserzeichen
❌ Eingeschränkte Bearbeitungswerkzeuge auf professionellem Niveau

Kinemaster verwenden (Erweiterte Bearbeitung für Android und iOS)

Für diejenigen, die mehr Kontrolle benötigen, Kinemaster bietet eine vollständige Suite von Bearbeitungswerkzeugen.

  1. Importiere deine Zoom-Aufnahme in Zeitleiste.
  2. Benutze das mehrschichtige Funktion um Überlagerungen und Anmerkungen hinzuzufügen.
  3. Einstellen Audiopegel um die Sprachklarheit zu verbessern.
  4. Exportieren Sie das Video in HD- oder 4K-Auflösung für den professionellen Einsatz.

So bearbeiten Sie eine Zoom-Aufnahme mit KI: Noota

Traditionelle Videobearbeitung braucht Zeit. Das manuelle Schneiden von Clips, das Verfeinern von Inhalten und das Extrahieren wichtiger Momente kann mühsam sein. Aber was ist, wenn KI könnte den Prozess automatisieren für dich? Die KI-gestützte Technologie von Noota verwandelt Zoom-Aufnahmen in raffinierte, strukturierte und umsetzbare Inhalte:

1. Laden Sie Ihre Zoom-Aufnahme auf Noota hoch

Bevor Noota deine Aufnahme verarbeiten kann, musst du sie hochladen:

  1. Loggen Sie sich ein auf Ihr Noota-Konto.
  2. Klicken Sie „Hochladen“ und wähle dein Zoom-Aufnahme von Ihrem Computer oder Cloud-Speicher.
  3. Noota verarbeitet die Datei automatisch, wandelt Sprache in Text um und erkennt wichtige Momente.

Nach dem Hochladen analysiert die KI den Inhalt und identifiziert Hauptthemen, Aktionspunkte und Höhepunkte.

2. Generieren Sie automatische Transkriptionen

Eines der herausragenden Merkmale von Noota ist Transkription in Echtzeit. Anstatt Ihr Video manuell nach wichtigen Diskussionen zu durchsuchen, bietet Noota eine vollständig durchsuchbares Transkript.

  • Automatische Sprecheridentifikation: Noota erkennt verschiedene Sprecher und organisiert das Gespräch in klarer, strukturierter Text.
  • Transkripte mit Zeitstempel: Jede Dialogzeile ist verknüpft mit seinem genauen Zeitpunkt im Video, um das Auffinden wichtiger Teile zu erleichtern.
  • Bearbeitbarer Text: Müssen Sie Fehler beheben? Das von der KI generierte Transkript kann bearbeitet und verfeinert vor dem Export.

Wenn die Transkription abgeschlossen ist, können Sie schnell Extrahieren Sie wichtige Erkenntnisse, entfernen Sie unnötige Dialoge oder erstellen Sie textbasierte Zusammenfassungen ohne die gesamte Aufnahme anzusehen.

3. Erstellen Sie intelligente Videoclips mit KI

Anstatt dein Video manuell zu schneiden, Noota wählt automatisch wichtige Segmente aus basierend auf Inhaltsanalysen.

  • Vordefinierte Vorlagen: Wählen Sie aus KI-generierte Vorlagen maßgeschneidert für Besprechungen, Präsentationen oder Kundengespräche.
  • Extraktion hervorheben: Noota lokalisiert Momente mit umsetzbare Erkenntnisse—wie getroffene Entscheidungen, Folgemaßnahmen oder kritische Diskussionen.
  • Clip-Anpassung: Passen Sie die Start- und Endzeiten an, fügen Sie hinzu Textüberlagerungen, oder fügen Sie Hintergrundmusik für ein ausgefeiltes Endprodukt hinzu.

Ob du eine brauchst kurzer Highlight-Reel oder eine bearbeitete Präsentation, Noota erspart Ihnen Stunden manueller Arbeit.

4. Wandeln Sie Aufzeichnungen in umsetzbare Dokumente um

Besprechungen sollten nicht nur mit einem Video enden. Noota verwandelt Ihre Zoom-Aufnahmen in umsetzbarer Inhalt, sodass Sie:

  • Generieren Sie Besprechungszusammenfassungen: KI extrahiert wichtige Punkte und organisiert sie in einem strukturierten Dokument.
  • Automatische Berichte erstellen: Verwandeln Sie gesprochene Diskussionen in schriftliche Einblicke für die Teamverteilung.
  • Automatisieren Sie Folge-E-Mails: Noota entwirft personalisierte E-Mails basierend auf dem Inhalt der Besprechung, sodass Sie Zeit bei der Kommunikation nach dem Meeting sparen.

Möchten Sie Ihre Zoom-Aufnahme effizient verwalten? Testen Sie Noota jetzt kostenlos.

Erledigen Sie die Arbeit für jedes Meeting

Transkription von Besprechungen, benutzerdefinierte KI-Notizen, CRM/ATS-Integration und mehr

Vergessen Sie das Notieren und
probiere Noota jetzt aus

FAQ

Wie hilft Noota Rekrutierungsteams, Zeit zu sparen?
Es automatisiert die Transkription von Vorstellungsgesprächen, generiert strukturierte Kandidatenberichte und aktualisiert ATS-Aufzeichnungen — so entfällt stundenlanger manueller Arbeit
Kann Noota die Fähigkeiten und Soft Skills der Kandidaten analysieren?
Ja! Es extrahiert und organisiert die Antworten der Kandidaten und bietet Einblicke in Qualifikationen, Kommunikationsstil und Selbstvertrauen.
Wie unterstützt Noota Vertriebsteams?
Es zeichnet Verkaufsgespräche auf, verfolgt wichtige Einwände, identifiziert Kaufsignale und lässt sich für automatische Folgemaßnahmen in CRMs integrieren.
Kann Noota beim Projektmanagement und bei der Entscheidungsfindung helfen?
Ja, es zeichnet Besprechungsdiskussionen auf, hebt wichtige Erkenntnisse hervor und gewährleistet die Abstimmung, indem vergangene Besprechungen leicht durchsucht werden können.
Welche Plattformen unterstützt Noota für Aufnahme und Transkription?
Es funktioniert mit Google Meet, Zoom, Teams, Webex und sogar persönlichen Besprechungen und bietet eine hochpräzise Transkription in über 50 Sprachen.
Lässt sich Noota in CRM-, ATS- und Produktivitätstools integrieren?
Ja! Es verbindet sich mit Salesforce, HubSpot, BullHorn, Notion, Slack und vielen anderen und sorgt so für eine reibungslose Datenübertragung.
Kann Noota automatisch Folge-E-Mails und Berichte generieren?
Ja, es entwirft E-Mails auf der Grundlage von Besprechungsinhalten und erstellt strukturierte Berichte, sodass Sie keinen Aktionspunkt verpassen.
Wie gewährleistet Noota Sicherheit und Compliance?
Alle Daten werden verschlüsselt, in EU-Rechenzentren gespeichert und erfüllen strenge Compliance-Standards, einschließlich GDPR, SOC2 und ISO 27001.
Was ist die benutzerdefinierte Zusammenfassung und wofür ist sie gedacht?
Die benutzerdefinierte Zusammenfassung ist eine Vorlage, mit der Sie Ihr Sitzungsprotokoll strukturieren können. Sie können so viele benutzerdefinierte Zusammenfassungen erstellen, wie Sie möchten!
Kann ich eine Audio- oder Videodatei transkribieren, die ich bereits aufgenommen habe?
Ja, Sie können ein Dokument transkribieren, das bereits aufgezeichnet wurde. Laden Sie es einfach auf die Noota-Oberfläche hoch.
Wie funktioniert die Aufnahme, mit oder ohne Bot?
Sie können auf zwei Arten aufnehmen: mit der Noota-Erweiterung oder indem Sie Ihren Kalender verbinden.

Im ersten Fall können Sie die Aufnahme direkt aktivieren, sobald Sie an einer Videokonferenz teilnehmen.

Im zweiten Fall können Sie Ihrer Videokonferenz einen Bot hinzufügen, der alles aufzeichnet.
Kann ich transkribieren und in eine andere Sprache übersetzen?
Über 80 Sprachen und Dialekte stehen für die Transkription zur Verfügung.

Mit Noota können Sie Ihre Dateien auch in über 30 Sprachen übersetzen.
Ist die Datenintegration in mein ATS sicher?
Ja, Ihre Interviewdaten werden sicher an Ihr ATS übertragen.
Wie funktioniert Conversational Intelligence?
Konversationsintelligenz basiert auf einer NLP-Analyse der Wörter und der Intonation, die von jedem Teilnehmer verwendet werden, um Emotionen und Verhaltenserkenntnisse zu identifizieren.
Warum ist es wichtig, strukturierte Interviews zu führen?
Zahlreiche Studien belegen die Genauigkeit, Effizienz und Objektivität strukturierter Interviews. Indem Sie jedem Kandidaten dieselben Fragen auf dieselbe Weise stellen, optimieren Sie Ihren Interviewprozess und reduzieren den Einfluss kognitiver Vorurteile.
Warum sollte ich einen Interviewbericht erstellen?
Ein Interviewbericht hilft dabei, standardisierte Informationen über Ihre Kandidaten zu bündeln, sie mit allen Stakeholdern zu teilen und Ihre Bewertung zu objektivieren. Klare, strukturierte Daten ermöglichen es Ihnen, fundiertere Einstellungsentscheidungen zu treffen.
Wie werden Stellenausschreibungen generiert?
Unser Generator für Stellenanzeigen nutzt die neuesten LLMs, um die Daten aus Ihrem Meeting oder Briefing in eine auffällige und leicht lesbare Stellenbeschreibung umzuwandeln.
Muss ich die Art und Weise, wie ich Interviews führe, ändern?
Nein, Noota ist nur eine Assistentin deiner Arbeit. Sie können weiterhin Interviews führen, wie Sie es heute tun. Um die Genauigkeit des Berichts zu verbessern, sollten Sie die Vorlagen für Vorstellungsgespräche auf der Grundlage Ihrer vorhandenen Frageliste anpassen.
Kann ich meine Daten von Noota entfernen?
Ja, benutze einfach die Löschfunktion auf unserer Oberfläche und innerhalb von 24 Stunden werden wir diese Daten aus unserer Datenbank gelöscht haben.
Kann ich meine Besprechungen telefonisch oder persönlich aufzeichnen?
Ja, Noota verfügt über einen eingebauten Rekorder, mit dem Sie Ton von Ihrem Computer und bald auch von Ihrem Telefon aufnehmen können.
Haben die Kandidaten Zugriff auf die KI-Notizen?
Nein, Sie verwalten die Zugänglichkeit der Daten, die Sie aufzeichnen. Wenn Sie es als Feedback mit ihnen teilen möchten, können Sie das tun. Andernfalls ist es für sie nicht zugänglich.
Evaluiert Noota Kandidaten?
Nein, Noota zeichnet Ihre Interviews auf, transkribiert und fasst sie zusammen. Es hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen mit klaren Informationen über den Kandidaten zu treffen. Es ist jedoch kein Ersatz für Ihr eigenes Urteilsvermögen und Ihre eigenen Beurteilungsfähigkeiten.