Wie nehme ich bei Google Meet auf? Ein informativer Leitfaden

Wünschen Sie sich, Sie könnten ein Google-Meeting erneut besuchen, um etwas zu sehen, das Sie verpasst haben?
Durch das Aufzeichnen von Google Meet-Sitzungen stellen Sie sicher, dass Sie niemals wichtige Informationen verlieren. Aber wer kann aufnehmen und wie?
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie zum Aufzeichnen von Google Meets wissen müssen.
Können Sie ein Google Meet-Event aufzeichnen?
Ja, Sie können ein Google Meet-Ereignis aufzeichnen, aber das hängt von Ihrem Kontotyp ab. Die integrierte Aufzeichnungsfunktion ist nur für bestimmte Google Workspace-Editionen verfügbar.
Kontotypen, die Google Meet aufzeichnen können:
- Geschäftsplus
- Geschäftsstandard
- Essentielles
- Bildung Plus. Dies steht Benutzern mit einer „Personal“ - oder „Student“ -Lizenz zur Verfügung.
- Essentials für Unternehmen
- Enterprise Plus
- Unternehmensstandard
- Starter für Unternehmen
- Google One-Abonnenten mit 2 TB oder mehr Speicherplatz
- Lehr- und Lern-Upgrade. Dies steht Benutzern mit einer „Teaching and Learning Upgrade“ -Lizenz zur Verfügung.
- Workspace-Einzelabonnent
Wenn Sie ein kostenloses Google-Konto verwenden, ist das Aufnehmen keine Option. Wenn Sie jedoch eines der oben aufgeführten Workspace-Konten haben, können Sie Besprechungen ohne großen Aufwand aufzeichnen.

Warum sollten Sie Ihre Google Meet-Sitzungen aufzeichnen?
Das Aufzeichnen Ihrer Google Meet-Sitzungen ist in vielen Situationen von entscheidender Bedeutung:
- Egal, ob Sie eine Schulung für neue Mitarbeiter durchführen oder ein detailliertes Kundenangebot vorlegen, die Aufzeichnung stellt sicher, dass alle Informationen gespeichert und später abgerufen werden können.
- Ihr Team kann wichtige Diskussionen jederzeit erneut aufrufen, was Zeit spart und Missverständnisse verhindert.
- Das Aufnehmen hilft auch bei Brainstorming-Sitzungen oder Interviews. Anstatt sich Notizen zu machen, können Sie sich auf das Gespräch konzentrieren.
- Sie können die Aufnahme später überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Punkte oder Ideen verpasst haben.
Wer kann ein Google Meet aufzeichnen?
Nicht jeder kann ein Google Meet aufzeichnen. Die Fähigkeit zur Aufzeichnung ist auf bestimmte Rollen und Kontotypen beschränkt. Folgendes müssen Sie wissen:
Rollen, die aufgenommen werden dürfen
- Organisator des Treffens: Muss die Person sein, die das Meeting eingerichtet hat.
- Teilnehmer derselben Organisation: Nur Personen innerhalb derselben Google Workspace-Organisation wie der Organisator können aufzeichnen.
Pädagogische Einstellungen
- Lehrer: Lehrer verwenden Google Workspace für Bildungseinrichtungen kann Besprechungen aufzeichnen, aber diese Funktion wird normalerweise vom Administrator der Schule gesteuert.
- Studierende: Schüler können keine Besprechungen aufzeichnen, es sei denn, sie erhalten die ausdrückliche Genehmigung des Lehrers oder Administrators. Diese Einschränkung trägt zum Schutz der Privatsphäre der Schüler bei und sorgt für eine sichere Lernumgebung.
Genehmigungen und Benachrichtigungen:
- Initiieren der Aufnahme: Nur der Organisator der Besprechung oder eine Person in derselben Organisation kann eine Aufzeichnung starten. Teilnehmer von außerhalb der Organisation können die Aufzeichnung nicht starten oder beenden.
- Benachrichtigungen: Alle Teilnehmer werden benachrichtigt, wenn eine Aufnahme beginnt. Dies gewährleistet Transparenz, da jeder weiß, dass seine Audio-, Video- und geteilten Inhalte aufgezeichnet werden.
Wie nehme ich Google Meet auf einem Laptop/PC auf?
Das Aufzeichnen einer Google Meet-Sitzung auf Ihrem Laptop oder PC ist einfach, wenn Sie über die richtigen Tools und Berechtigungen verfügen:
Schritt 1: Nehmen Sie an der Google Meet-Sitzung teil
Nehmen Sie an dem Google Meet-Event teil, das Sie aufzeichnen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen zum Aufzeichnen verfügen. Denken Sie daran, dass die Aufnahmeoption nicht angezeigt wird, wenn Sie ein persönliches Google-Konto verwenden oder nicht über die richtige Google Workspace-Edition verfügen.
Schritt 2: Aufnahme starten
Sobald Sie in der Besprechung sind, schauen Sie in die untere rechte Ecke Ihres Bildschirms und klicken Sie auf Aktivitäten.
Wählen Sie im daraufhin angezeigten Menü „Aufnahme“. Es wird eine Aufforderung zur Bestätigung angezeigt. Klicken Sie auf „Aufnahme starten“, um mit der Aufnahme zu beginnen. Alle Teilnehmer erhalten eine Benachrichtigung, dass das Meeting aufgezeichnet wird.

Schritt 3: Stoppen Sie die Aufnahme
Wenn das Meeting vorbei ist oder Sie alles, was Sie benötigen, aufgenommen haben, ist es an der Zeit, die Aufzeichnung zu beenden. Klicken Sie erneut auf Aktivitäten > Aufnahme > Aufnahme beenden. Google fragt nach einer Bestätigung. Sobald dies bestätigt ist, wird die Aufnahme beendet.
PS: Es ist wichtig zu beachten, dass Aufzeichnungen nicht sofort gespeichert werden. Die Verarbeitung dauert einige Minuten.
Zugriff auf Ihre Aufzeichnungen
Nachdem Sie die Aufzeichnung abgeschlossen haben, speichert Google Meet die Videodatei direkt auf Google Drive des Meeting-Organisators unter „Meine Ablage“ in einem Ordner mit dem Namen „Meet Recordings“. Sie erhalten außerdem eine E-Mail mit einem Link zur Aufzeichnung, sobald sie fertig ist. Das macht es einfach, das Meeting mit anderen zu teilen, die nicht teilnehmen konnten, oder wichtige Punkte zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal aufzugreifen.
Wie nehme ich Google Meet von Ihrem Handy aus auf?
Die mobile Google Meet-App verfügt nicht über eine direkte Aufzeichnungsfunktion. Sie müssen also alternative Methoden verwenden, um Ihre Besprechungen aufzuzeichnen. So können Sie dies tun, unabhängig davon, ob Sie ein Android oder ein iPhone verwenden.
Aufnahme auf Android
Mit der integrierten Funktion können Sie ganz einfach eine Google Meet-Sitzung auf einem Android-Gerät aufzeichnen Bildschirmrekorder Merkmal. So geht's:
- Schnelleinstellungen öffnen: Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um darauf zuzugreifen Schnelle Einstellungen, dann wähle Bildschirmrekorder.
- Aufnahmeoptionen festlegen: Wählen Sie die Audio- und Videoaufnahmeeinstellungen, die Sie bevorzugen. Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl internes Audio als auch Mikrofonaudio auswählen, wenn Sie das gesamte Gespräch aufnehmen möchten. Tippe Erledigt um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
- Berechtigungen gewähren: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, akzeptieren Sie die Anfrage des Bildschirmrekorders für den Zugriff auf Ihr Gerät.
- Aufnahme starten: Tippen Aufnahme starten. Der Bildschirmrekorder beginnt mit der Erfassung aller Daten auf Ihrem Gerät, einschließlich der Google Meet-Sitzung.
- Aufnahme beenden: Wenn das Meeting beendet ist, tippen Sie auf das rote Aufzeichnungssymbol auf Ihrem Bildschirm, um die Aufzeichnung zu beenden. Die Aufnahme wird auf Ihrem Gerät gespeichert Gallerie für einfachen Zugriff und Teilen.

Aufnahme auf dem iPhone
Wenn Sie ein iPhone verwenden, können Sie das integrierte iOS-Bildschirmaufnahme Funktion zum Aufzeichnen Ihrer Google Meet-Sitzungen. So geht's:
- Bildschirmaufnahme aktivieren: Gehe zu deinem Handy Einstellungen, dann Kontrollzentrum, und füge hinzu Bildschirmaufnahme zu Ihren Kontrollmöglichkeiten.
- Aufnahme starten: Öffnen Sie Google Meet und nehmen Sie an Ihrem Meeting teil. Wischen Sie nach unten, um das Control Center aufzurufen, und tippen Sie auf Bildschirmaufnahme knopf. Nach einem Countdown von drei Sekunden beginnt Ihr Telefon mit der Aufnahme von Video und Audio.
- Aufnahme beenden: Wenn das Meeting beendet ist, tippen Sie auf die rote Statusleiste oben auf Ihrem Bildschirm und wählen Sie Stopp. Die Aufnahme wird in Ihrem gespeichert Fotos App.
Wie kann ich Google Meet von einem beliebigen Gerät aus aufzeichnen?
Das Aufzeichnen Ihrer Google Meet-Sitzungen ist auf jedem Gerät möglich, wenn Sie die richtige Drittanbietersoftware verwenden.
So können Sie es reibungslos erledigen:
Verwenden Sie Cloud-basierte Aufzeichnungstools
Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Google Meet-Sitzungen auf jedem Windows- oder Mac-Gerät oder sogar auf einem Mobilgerät aufzuzeichnen, ist die Verwendung cloudbasierter Tools wie OBS Studio, Webstuhl, oder Bildschirmfluss für Mac. Lassen Sie uns aufschlüsseln, wie jedes dieser Tools Ihnen helfen kann:
- OBS Studio: Diese Open-Source-Software ist kostenlos und unterstützt die Aufzeichnung Ihres Bildschirms auf praktisch jedem Gerät. Es ist bekannt für seine Flexibilität, sodass Sie sowohl Audio als auch Video mit hoher Qualität aufnehmen können. Die Einrichtung mag zunächst kompliziert erscheinen, aber sobald sie konfiguriert ist, können Sie jede Google Meet-Sitzung problemlos zuverlässig aufzeichnen.
- Webstuhl: Wenn Sie nach etwas Benutzerfreundlicherem suchen, Webstuhl ist eine gute Wahl. Es funktioniert direkt in Ihrem Browser oder als App auf Ihrem Gerät und ist daher sehr praktisch. Es bietet auch Cloud-Speicher. Sobald Sie mit der Aufnahme fertig sind, wird Ihr Video sofort hochgeladen, sodass Sie es einfach aufrufen und teilen können.
- ScreenFlow für Mac: Für Mac-Benutzer Bildschirmfluss bietet erweiterte Bildschirmaufzeichnungsfunktionen sowie Bearbeitungswerkzeuge. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie Teile Ihres Google Meet zuschneiden, hervorheben oder mit Anmerkungen versehen möchten, bevor Sie es teilen.
Transkriptionen und Protokolle in Google Meet: Noota

Das Aufzeichnen Ihrer Google Meet-Sitzungen ist erst der Anfang. Der wahre Vorteil liegt darin, dass Sie diese Aufzeichnungen in umsetzbaren, durchsuchbaren Text umwandeln. Das ist wo Noota zeichnet sich aus:
- Müheloses Teilen: Sobald Ihr Meeting transkribiert wurde, können Sie den Inhalt ganz einfach mit Teammitgliedern teilen. Noota bietet einfache Optionen zum Teilen, sodass alle auf dem Laufenden bleiben können, unabhängig davon, ob sie an der Besprechung teilgenommen haben oder nicht. Verlassen Sie sich nicht mehr auf unvollständige Notizen oder vage Erinnerungen.
- Zugriff auf und Verwendung von Aufzeichnungen: Nach der Aufnahme Ihres Google Meet erleichtert Noota den Zugriff auf und die Verwendung dieser Aufzeichnungen. Laden Sie die aufgezeichnete Datei auf Noota hoch, und innerhalb weniger Minuten erhalten Sie ein vollständiges Protokoll, das leicht zu lesen, zu bearbeiten und zu verteilen ist.
- Markieren Sie wichtige Momente: Mit Noota können Sie wichtige Momente im Sitzungsprotokoll hervorheben. Mit dieser Funktion können Sie kritische Punkte, Handlungspunkte oder wichtige Entscheidungen markieren, sodass Sie diese Momente ganz einfach erneut aufrufen können, ohne das gesamte Protokoll durchsuchen zu müssen.
- Integration mit Tools, die Sie bereits verwenden: Noota lässt sich nahtlos in beliebte Projektmanagement- und Kollaborationstools wie Slack, Trello und Google Drive integrieren. Das bedeutet, dass Sie ganz einfach Transkripte oder wichtige Punkte in die Tools übertragen können, die Ihr Team bereits verwendet, um reibungslose und effiziente Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
Möchten Sie Ihre Google Meet-Sitzungen einfach transkribieren und kein Detail verpassen? Testen Sie Noota jetzt kostenlos.
Häufig gestellte Fragen
Warum kann ich mein Google Meet nicht aufzeichnen?
Die Aufnahme kann aufgrund von Kontobeschränkungen oder fehlender Genehmigung eingeschränkt sein. Nur bestimmte Google Workspace-Editionen und bestimmte Rollen können Besprechungen aufzeichnen.
Wohin gehen aufgezeichnete Google Meets?
Aufgezeichnete Sitzungen werden im Google Drive des Meeting-Organisators im Ordner „Meeting-Aufzeichnungen“ gespeichert und ein Link wird per E-Mail gesendet.
Kann ich ein Google Meet aufzeichnen, ohne dass andere es wissen?
Nein, Google Meet benachrichtigt alle Teilnehmer, wenn die Aufnahme beginnt, und gewährleistet so Transparenz und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Wie erhalte ich qualitativ hochwertige Google Meet-Aufzeichnungen?
Verwenden Sie eine stabile Internetverbindung, ein hochwertiges Mikrofon und die richtige Beleuchtung, um die beste Aufnahmequalität zu erzielen. Ermutigen Sie die Teilnehmer, Headsets zu verwenden, um einen klareren Klang zu erzielen.
Kann ich ein Google Meet ohne Aufnahme transkribieren?
Ja, Noota bietet Transkription in Echtzeit, sodass Sie wichtige Punkte live festhalten können, ohne die gesamte Sitzung aufzeichnen zu müssen.
get the work done for any meeting
Meeting transcription, AI custom notes, CRM/ATS integration, and more.
Related articles

Vergessen Sie das Notieren und
probiere Noota jetzt aus
FAQ
Im ersten Fall können Sie die Aufnahme direkt aktivieren, sobald Sie an einer Videokonferenz teilnehmen.
Im zweiten Fall können Sie Ihrer Videokonferenz einen Bot hinzufügen, der alles aufzeichnet.
Mit Noota können Sie Ihre Dateien auch in über 30 Sprachen übersetzen.