YouTube-Transkription: Der beste Weg

Du möchtest ein YouTube-Video transkribieren? Hier ist der Weg, das zu tun

Erledigen Sie die Arbeit für jedes Meeting

Transkription von Besprechungen, benutzerdefinierte KI-Notizen, CRM/ATS-Integration und mehr

Mithilfe von YouTube-Videotranskripten kannst du wichtige Ideen hervorheben und Erkenntnisse schneller teilen.

Die gute Nachricht? YouTube bietet bereits eine integrierte Transkriptionsfunktion

In diesem Handbuch erfährst du, wie du schnell auf die eigenen Transkripte von YouTube zugreifen kannst, und auf andere Tools, mit denen du noch mehr aus YouTube herausholen kannst.

So greifen Sie einfach auf die Transkription eines YouTube-Videos zu

YouTube bietet eine integrierte Transkriptfunktion, die oft nur einen Klick entfernt ist.

Schritt für Schritt für Desktop

  1. Öffne das Video, das dich interessiert, auf YouTube.
  2. Klicken Sie unter dem Videoframe auf den Dreipunkt Mehr Menü (manchmal mit „...“ beschriftet) dann wählen „Transkript anzeigen“.
  3. Rechts neben dem Video (oder darunter, je nach Fenstergröße) wird ein Transkriptfeld angezeigt. Es zeigt den gesprochenen Text, oft mit Zeitstempeln.
  4. Verwenden Sie das Drop-down-Menü oben im Transkriptfenster (falls verfügbar), um eine andere Sprachversion auszuwählen, sofern das Video diese anbietet.
  5. Wenn Sie den Text extrahieren möchten, klicken Sie im Transkriptfenster auf das Dreipunktmenü und wählen Sie „Zeitstempel umschalten“ um die Zeitmarkierungen zu entfernen — und dann den Text zu kopieren und in Ihr bevorzugtes Dokument einzufügen.

So machen Sie das auf dem Handy

  • Öffne die YouTube-App auf iOS oder Android und navigiere zum Video.
  • Tippe auf Mehr Button (oft drei Punkte unter der Videobeschreibung) dann wähle „Transkript anzeigen“ wenn es erscheint.
  • Hinweis: Auf Mobilgeräten kann das Kopieren des Transkripttextes je nach Gerät/App-Version schwieriger oder manchmal nicht möglich sein.

Fehlerbehebung bei der YouTube-Transkription

Hier sind häufig auftretende Probleme, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert werden — und wie Sie kann sie reparieren, damit Ihr Transkript-Workflow zuverlässig bleibt.

📌 Häufig gestellte Fragen

  • Warum erscheint die Option „Transkript anzeigen“ bei einigen Videos nicht?Bei einigen Videos fehlt die Funktion, weil Untertitel/Bildunterschriften nicht aktiviert sind, der Uploader Transkripte deaktiviert hat oder der automatische Untertitelvorgang von YouTube nicht abgeschlossen wurde.
  • Warum ist das Protokoll voller Fehler, fehlender Teile oder ungenau?
    Automatisch generierte Transkripte hängen von klarem Audio, der richtigen Spracherkennungsunterstützung und der Videosprache ab. Wenn die Audioqualität schlecht ist oder mehrere Sprecher/Hintergrundgeräusche zu hören sind, ist das Transkript möglicherweise unzuverlässig.
  • Kann ich das Protokoll herunterladen oder sauber kopieren?
    YouTube bietet keine direkte Option „Transkript herunterladen“ an. Oft musst du die Zeitstempel ausschalten und den Text dann manuell kopieren/in dein System einfügen.
  • Warum funktionieren Transkripte auf dem Desktop, aber nicht auf dem Handy (oder umgekehrt)?
    In der mobilen App wird der Befehl „Transkript anzeigen“ manchmal nicht angezeigt, insbesondere in älteren Versionen. Viele Benutzer finden die Desktop-Site zuverlässiger.

🛠 Behebung häufig auftretender Probleme

Problem #1: Die Schaltfläche „Transkript anzeigen“ fehlt
Wenn du die Option nicht im Dreipunktmenü des Videos oder in der Nähe der Beschreibung siehst:

  • Vergewissern Sie sich, dass Untertitel/CC für das Video aktiviert sind. Bei einem Video ohne Untertitel wird häufig kein Transkript angezeigt.
  • Verwenden Sie den Desktop-Browser anstelle der mobilen App oder zwingen Sie den mobilen Browser in den Modus „Desktop-Site“ — viele Benutzer berichten, dass die Schaltfläche in der App verschwindet.
  • Der Uploader hat möglicherweise die Transkripte vollständig deaktiviert, oder Sie sehen sich ein sehr langes oder komplexes Video an, das die automatische Untertitelungsmaschine noch nicht verarbeiten konnte.

Problem #2: Das Transkript existiert, aber der Text fehlt/ist verstümmelt
Wenn Sie das Protokoll öffnen können, es aber unvollständig, unübersichtlich oder voller Fehler ist:

  • Überprüfe und korrigiere wichtige Teile manuell — vor allem, wenn du vorhast, das Protokoll wiederzuverwenden oder mit anderen zu teilen.
  • Überprüfe, ob das Video Hintergrundmusik, überlappende Stimmen oder Akzente enthält, die die Genauigkeit beeinträchtigen. Falls ja, verlasse dich eher auf das Zuhören und manuelle Anmerkungen.
  • Verwenden Sie als Backup ein Drittanbieter-Tool oder exportieren Sie das Audio und transkribieren Sie es extern, wenn Genauigkeit unternehmenskritisch ist.

Problem #3: Das kopierte Transkript enthält immer noch Zeitstempel oder Formatierungen, die Sie nicht möchten
Wenn Sie das Protokoll kopieren und die Zeitstempel oder Zeilenumbrüche die Lesbarkeit beeinträchtigen:

  • Verwenden Sie das Transkript-Panel „Zeitstempel umschalten“ Option (falls verfügbar) vor dem Kopieren, um Timecodes zu entfernen.
  • Fügen Sie den Text in Ihr Notizsystem (Word, Google Docs, Notion) ein und führen Sie eine Schnellsuche oder Ersetzung durch, um alle verbleibenden Zeitmarken zu entfernen.
  • Übernehmen Sie in Ihrem Dokument eine Benennungskonvention oder Überschrift, damit Sie sie später leicht aufrufen können (z. B. Videotitel — Datum — Thema).

Problem #4: Das spätere Suchen oder Abrufen des Transkripts ist schwierig
Wenn Sie Transkripte gespeichert haben, sie aber nicht finden können, wenn Sie sie benötigen:

  • Fügen Sie umfassende Metadaten hinzu: Videotitel, Ersteller, Datum, URL, Thema, Schlüsselwörter.
  • Speichern Sie das Transkript in einem durchsuchbaren Repository (z. B. in Ihrer Notiz-App, Wissensdatenbank) und kennzeichnen Sie es ordnungsgemäß.
  • Verwenden Sie konsistente Dateinamen oder Notizbuchabschnitte, damit Sie nicht verlieren, wo sich das Protokoll befindet.

Der beste YouTube-Video-Transkribent: Noota

Noota verwandelt YouTube-Video (und Audio) in vollständig durchsuchbaren, bearbeitbaren Text.

So funktioniert das:

  • Generiert strukturierte Transkripte — nicht nur Klartext, sondern auch Versionen, die Sie bearbeiten, hervorheben, kommentieren und exportieren können.
  • Bietet Zusammenfassungen, wichtige Erkenntnisse und umsetzbare Elemente aus dem Videoinhalt — was bedeutet, dass Sie weniger Zeit mit Lesen und mehr Zeit mit Handeln verbringen.
  • Unterstützt mehrere Sprachen (in einigen Fällen über 30 oder sogar über 50), sodass Sie in internationalen Kontexten arbeiten können, ohne an Nuancen zu verlieren.
  • Lässt sich in Ihren Tool-Stack integrieren — Sie können Transkripte in Ihr CRM, Notizsystem oder Ihre Kollaborationsplattform abrufen.

Willst du alle Einblicke aus deinen YouTube-Videos erhalten? Testen Sie Noota jetzt kostenlos.

Erledigen Sie die Arbeit für jedes Meeting

Transkription von Besprechungen, benutzerdefinierte KI-Notizen, CRM/ATS-Integration und mehr

Vergessen Sie das Notieren und
probiere Noota jetzt aus

FAQ

Wie hilft Noota Rekrutierungsteams, Zeit zu sparen?
Es automatisiert die Transkription von Vorstellungsgesprächen, generiert strukturierte Kandidatenberichte und aktualisiert ATS-Aufzeichnungen — so entfällt stundenlanger manueller Arbeit
Kann Noota die Fähigkeiten und Soft Skills der Kandidaten analysieren?
Ja! Es extrahiert und organisiert die Antworten der Kandidaten und bietet Einblicke in Qualifikationen, Kommunikationsstil und Selbstvertrauen.
Wie unterstützt Noota Vertriebsteams?
Es zeichnet Verkaufsgespräche auf, verfolgt wichtige Einwände, identifiziert Kaufsignale und lässt sich für automatische Folgemaßnahmen in CRMs integrieren.
Kann Noota beim Projektmanagement und bei der Entscheidungsfindung helfen?
Ja, es zeichnet Besprechungsdiskussionen auf, hebt wichtige Erkenntnisse hervor und gewährleistet die Abstimmung, indem vergangene Besprechungen leicht durchsucht werden können.
Welche Plattformen unterstützt Noota für Aufnahme und Transkription?
Es funktioniert mit Google Meet, Zoom, Teams, Webex und sogar persönlichen Besprechungen und bietet eine hochpräzise Transkription in über 50 Sprachen.
Lässt sich Noota in CRM-, ATS- und Produktivitätstools integrieren?
Ja! Es verbindet sich mit Salesforce, HubSpot, BullHorn, Notion, Slack und vielen anderen und sorgt so für eine reibungslose Datenübertragung.
Kann Noota automatisch Folge-E-Mails und Berichte generieren?
Ja, es entwirft E-Mails auf der Grundlage von Besprechungsinhalten und erstellt strukturierte Berichte, sodass Sie keinen Aktionspunkt verpassen.
Wie gewährleistet Noota Sicherheit und Compliance?
Alle Daten werden verschlüsselt, in EU-Rechenzentren gespeichert und erfüllen strenge Compliance-Standards, einschließlich GDPR, SOC2 und ISO 27001.
Was ist die benutzerdefinierte Zusammenfassung und wofür ist sie gedacht?
Die benutzerdefinierte Zusammenfassung ist eine Vorlage, mit der Sie Ihr Sitzungsprotokoll strukturieren können. Sie können so viele benutzerdefinierte Zusammenfassungen erstellen, wie Sie möchten!
Kann ich eine Audio- oder Videodatei transkribieren, die ich bereits aufgenommen habe?
Ja, Sie können ein Dokument transkribieren, das bereits aufgezeichnet wurde. Laden Sie es einfach auf die Noota-Oberfläche hoch.
Wie funktioniert die Aufnahme, mit oder ohne Bot?
Sie können auf zwei Arten aufnehmen: mit der Noota-Erweiterung oder indem Sie Ihren Kalender verbinden.

Im ersten Fall können Sie die Aufnahme direkt aktivieren, sobald Sie an einer Videokonferenz teilnehmen.

Im zweiten Fall können Sie Ihrer Videokonferenz einen Bot hinzufügen, der alles aufzeichnet.
Kann ich transkribieren und in eine andere Sprache übersetzen?
Über 80 Sprachen und Dialekte stehen für die Transkription zur Verfügung.

Mit Noota können Sie Ihre Dateien auch in über 30 Sprachen übersetzen.
Ist die Datenintegration in mein ATS sicher?
Ja, Ihre Interviewdaten werden sicher an Ihr ATS übertragen.
Wie funktioniert Conversational Intelligence?
Konversationsintelligenz basiert auf einer NLP-Analyse der Wörter und der Intonation, die von jedem Teilnehmer verwendet werden, um Emotionen und Verhaltenserkenntnisse zu identifizieren.
Warum ist es wichtig, strukturierte Interviews zu führen?
Zahlreiche Studien belegen die Genauigkeit, Effizienz und Objektivität strukturierter Interviews. Indem Sie jedem Kandidaten dieselben Fragen auf dieselbe Weise stellen, optimieren Sie Ihren Interviewprozess und reduzieren den Einfluss kognitiver Vorurteile.
Warum sollte ich einen Interviewbericht erstellen?
Ein Interviewbericht hilft dabei, standardisierte Informationen über Ihre Kandidaten zu bündeln, sie mit allen Stakeholdern zu teilen und Ihre Bewertung zu objektivieren. Klare, strukturierte Daten ermöglichen es Ihnen, fundiertere Einstellungsentscheidungen zu treffen.
Wie werden Stellenausschreibungen generiert?
Unser Generator für Stellenanzeigen nutzt die neuesten LLMs, um die Daten aus Ihrem Meeting oder Briefing in eine auffällige und leicht lesbare Stellenbeschreibung umzuwandeln.
Muss ich die Art und Weise, wie ich Interviews führe, ändern?
Nein, Noota ist nur eine Assistentin deiner Arbeit. Sie können weiterhin Interviews führen, wie Sie es heute tun. Um die Genauigkeit des Berichts zu verbessern, sollten Sie die Vorlagen für Vorstellungsgespräche auf der Grundlage Ihrer vorhandenen Frageliste anpassen.
Kann ich meine Daten von Noota entfernen?
Ja, benutze einfach die Löschfunktion auf unserer Oberfläche und innerhalb von 24 Stunden werden wir diese Daten aus unserer Datenbank gelöscht haben.
Kann ich meine Besprechungen telefonisch oder persönlich aufzeichnen?
Ja, Noota verfügt über einen eingebauten Rekorder, mit dem Sie Ton von Ihrem Computer und bald auch von Ihrem Telefon aufnehmen können.
Haben die Kandidaten Zugriff auf die KI-Notizen?
Nein, Sie verwalten die Zugänglichkeit der Daten, die Sie aufzeichnen. Wenn Sie es als Feedback mit ihnen teilen möchten, können Sie das tun. Andernfalls ist es für sie nicht zugänglich.
Evaluiert Noota Kandidaten?
Nein, Noota zeichnet Ihre Interviews auf, transkribiert und fasst sie zusammen. Es hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen mit klaren Informationen über den Kandidaten zu treffen. Es ist jedoch kein Ersatz für Ihr eigenes Urteilsvermögen und Ihre eigenen Beurteilungsfähigkeiten.