Wo finde ich den Aufnahmeort für Teams: Eine Anleitung

Du willst wissen, wo du es findest

get the work done for any meeting

Sie müssen noch einmal auf ein entscheidendes Detail des Treffens von letzter Woche in Microsoft Teams eingehen, aber Sie können die Aufzeichnung nicht finden?

Wenn Sie wissen, wo Ihre Aufnahmen gespeichert sind, können Sie Zeit sparen und unnötigen Stress vermeiden.

In diesem Handbuch führen wir Sie durch die einfachen Schritte, um Ihren Microsoft Teams-Aufnahmeort zu finden.

Wo speichern Teams Besprechungsaufzeichnungen?

Microsoft Stream war einst ein Speicherhub für alle Besprechungsaufzeichnungen in Teams. Aber 2021 hat Microsoft die Dinge auf den Kopf gestellt.

Jetzt werden Teams-Aufzeichnungen je nach Art der Besprechung entweder in OneDrive oder SharePoint gespeichert.

1. Treffen auf dem Kanal

Kanäle in Microsoft Teams dienen verschiedenen Zwecken, z. B. der Organisation der Kommunikation nach Abteilung, Thema oder Projekt. Wenn Sie einen neuen Kanal erstellen, wird ein entsprechender Sharepoint Ordner wird automatisch generiert, um gemeinsam genutzte Dateien zu verwalten und zu speichern

Wenn Ihr Meeting unter einem Teams-Kanal stattfindet, wird die Aufzeichnung im zugehörigen Sharepoint Mappe. Insbesondere wird es in einem“ erscheinenAufzeichnungen„Ordner innerhalb des Kanals Datei Tab.

Jedes Mitglied des Kanals kann diese Aufnahme problemlos überprüfen.

2. Treffen ohne Vertriebskanäle

Wenn Ihr Meeting nicht Teil eines Kanals war, erscheint die Aufzeichnung im OneDrive von der Person, die damit angefangen hat. Sie werden in einem Ordner mit der Bezeichnung“ angezeigtAufzeichnungen.“

Obwohl jeder Teilnehmer der Besprechung die Aufzeichnung ansehen kann, behält nur der Organisator oder die Person, die die Aufnahmetaste gedrückt hat, die Erlaubnis, sie zu bearbeiten.

Wie greife ich auf den Aufzeichnungsort von Teams zu? Schrittweise Anleitung

Nachdem Sie eine Besprechung in Microsoft Teams aufgezeichnet haben, wird die Aufzeichnung automatisch gespeichert und kann auf verschiedene Arten abgerufen werden. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zum Auffinden Ihrer Teams-Aufzeichnungen:

Für Kanalbesprechungen:

Wenn das aufgezeichnete Meeting unter einem Channel stattfindet, kannst du es finden, indem du diesen Schritten folgst:

  • Öffnen Sie Microsoft Teams: Starten Sie die Teams-App auf Ihrem Gerät.
  • Navigiere zum Channel: Gehe zu dem jeweiligen Team und Kanal, in dem das Meeting stattgefunden hat.
  • Greifen Sie auf die Registerkarte „Dateien“ zu: Klicken Sie auf das“Dateien„Tab oben im Kanal.
  • Suchen Sie den Ordner „Aufzeichnungen“: In der“Dateien„Tab, finde und wähle das“Aufzeichnungen„Ordner. Ihre Besprechungsaufzeichnungen werden hier gespeichert.

Für Meetings ohne Channel:

So finden Sie die Aufzeichnung eines Meetings, das außerhalb eines Microsoft Teams-Kanals abgehalten wurde:

  • Öffnen Sie OneDrive: Loggen Sie sich in Ihr OneDrive-Konto ein.
  • Navigiere zum Ordner „Recordings“: Suchen und klicken Sie in OneDrive auf“Aufzeichnungen Mappe. Dieser Ordner wird automatisch erstellt, wenn Sie Ihr erstes Meeting aufzeichnen.
  • Finden Sie Ihre Meeting-Aufzeichnung: In der“Aufzeichnungen“ Ordner, finde die Aufnahme nach Datum oder Titel.

Ändern des Standardspeicherorts für Teams-Aufzeichnungen

Standardmäßig speichert Microsoft Teams Besprechungsaufzeichnungen auf der Grundlage der Art der Besprechung — entweder in Sharepoint oder OneDrive. Leider können Sie den Standardspeicherort in Teams nicht direkt ändern.Sie können Ihre Aufzeichnungen jedoch manuell an einen anderen Ort verschieben, nachdem sie gespeichert wurden. So verschieben Sie in SharePoint gespeicherte Kanalbesprechungen:

  • Gehe zum Teams-Kanal: Öffne den Teams-Kanal, in dem das Meeting abgehalten wurde.
  • Auf SharePoint zugreifen: Klicken Sie auf den SharePoint-Link, der mit diesem Kanal verknüpft ist.
  • Finde die Aufnahme: Suchen Sie die Aufnahme, die Sie verschieben möchten.
  • Rechtsklick auf die Aufnahme: Wählen Sie das“Verschieben nach„Option.
  • Wählen Sie einen neuen Standort: Wählen Sie aus, wo Sie die Aufnahme speichern möchten.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um in OneDrive gespeicherte private Besprechungen zu verschieben:

  • Lokalisieren Sie die Aufnahme: Gehen Sie zu Ihrem OneDrive und suchen Sie nach der Meeting-Aufzeichnung.
  • Rechtsklick auf die Aufnahme: Wählen Sie das“Verschieben nach„Option.
  • Wählen Sie einen neuen Standort: Wählen Sie den Zielordner, in den Sie die Datei verschieben möchten.

Besprechungsaufzeichnungen Ihres Teams verwalten

Sobald Ihr Teams-Meeting vorbei ist, haben Sie mehrere Möglichkeiten, die Aufzeichnung zu verwalten. Dazu gehören:

1. Teilen

Sie können Besprechungsaufzeichnungen mit Teammitgliedern teilen, die nicht teilnehmen konnten oder den Inhalt überprüfen müssen. Gehen Sie wie folgt vor:

  • Suchen Sie zunächst den Besprechung-Chat in Teams, in denen die Aufnahme gespeichert ist
  • Navigiere zum“Geteilt„Tab im Chat
  • Suchen Sie Ihre Aufnahme und bewegen Sie den Mauszeiger darüber, um das anzuzeigen“Mehr Optionen„Speisekarte
  • Klicken Sie darauf und wählen Sie“Link kopieren„um einen teilbaren Link zu generieren, den Sie an Ihre Kollegen senden können

Stellen Sie vor dem Teilen sicher, dass die Empfänger über die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf die Aufzeichnung verfügen. Möglicherweise müssen Sie die Freigabeeinstellungen in OneDrive oder SharePoint anpassen.

2. Wird heruntergeladen

Der Offline-Zugriff auf Aufzeichnungen kann für Reisen oder Präsentationen von entscheidender Bedeutung sein. Folgen Sie diesen Schritten, um sie herunterzuladen:

  • Suchen Sie die Aufzeichnung in Ihrem Meeting-Chat oder -Kanal
  • Klicken Sie auf das“Mehr Optionen„Button (drei Punkte)
  • Wählen Sie“Herunterladen„aus der Speisekarte
  • Wählen Sie Ihren bevorzugten Speicherort auf Ihrem Gerät
  • Warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist

3. Aufnahmen abspielen

Der Zugriff auf aufgezeichnete Inhalte ist einfach und kann direkt in Teams erfolgen:

  • Suchen Sie den Meeting-Chat oder den Kanal, der die Aufzeichnung enthält
  • Klicken Sie auf das Vorschaubild der Aufnahme, um eine Vorschau anzuzeigen
  • Die Aufnahme wird in einem neuen Fenster mit dem Teams Media Player gestartet
  • Verwenden Sie die Player-Steuerung, um Anpassungen vorzunehmen Wiedergabegeschwindigkeit, Beschriftungen aktivieren, oder springen Sie zu bestimmten Segmenten

Stellen Sie für eine optimale Wiedergabeleistung sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, und schließen Sie nicht benötigte Browser-Tabs oder Anwendungen.

4. Löschen

Das regelmäßige Entfernen unnötiger Aufzeichnungen ist unerlässlich, um Ihre Teams-Umgebung zu organisieren. Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

  • Offen OneDrive in Teams.
  • Gehe zu Meine Dateien > Aufzeichnungen.
  • Suchen Sie die Aufnahme, die Sie löschen möchten.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger darüber und klicken Sie auf Mehr Aktionen (drei Punkte) und wähle Löschen.
  • Bestätigen Sie den Löschvorgang.

Behebung häufig auftretender Probleme mit Microsoft Teams-Aufzeichnungen

Wenn Sie Microsoft Teams für Besprechungen verwenden, können gelegentlich Probleme mit der Aufzeichnung auftreten. Wenn Sie wissen, wie Sie mit diesen Problemen umgehen können, können Sie Zeit und Frustration sparen:

  • Ein häufiges Problem ist, dass die Aufnahme nicht gestartet werden kann. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie über die richtigen Berechtigungen verfügen. Sie müssen der Organisator der Besprechung sein oder vom Organisator die Erlaubnis zur Aufzeichnung erhalten haben.
  • Wenn die Audio- oder Videoqualität Ihrer Aufnahme schlecht ist, liegt das wahrscheinlich an einer schwachen Internetverbindung. Überprüfen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit und stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte auf dem neuesten Stand sind. Wenn Sie die neueste Version von Teams ausführen, können Sie auch Qualitätsproblemen vorbeugen.
  • Nach dem Meeting kann es einige Zeit dauern, bis die Aufzeichnung verarbeitet ist und im Chat erscheint. Wenn es länger als gewöhnlich dauert, haben Sie etwas Geduld und versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren.

Falls eines dieser Probleme weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung oder besuchen Sie die Microsoft Teams-Supportseite.

Noota — Die intelligente Art, Teambesprechungen aufzuzeichnen

Microsoft Teams verfügt über eine Aufnahmefunktion, erfasst jedoch nicht das gesamte Bild. Hier kommt Noota AI ins Spiel. Dieses KI-gestützte Tool geht über die Aufzeichnung hinaus, indem es Besprechungen in Echtzeit transkribiert und zusammenfasst, sodass Sie nie wichtige Informationen verpassen.

  • Echtzeit-Transkription für Teamaufzeichnungen: Mit Noota können Sie Ihre Teambesprechungen transkribieren, während sie stattfinden. Sie müssen nicht auf die Bearbeitung nach dem Meeting warten — Noota erfasst jedes Wort in Echtzeit.
  • Heben Sie kritische Momente hervor: Mit Noota können Sie wichtige Momente direkt im Protokoll markieren — egal, ob es sich um einen Aktionspunkt, eine Entscheidung oder einen wichtigen Diskussionspunkt handelt. Auf diese Weise können Sie wichtige Details leicht identifizieren und erneut überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie keine Folgemaßnahmen oder wichtige Erkenntnisse verpassen.
  • Müheloses Exportieren und Teilen: Mit Noota können Sie Ihre Besprechungsprotokolle und Zusammenfassungen in verschiedenen Formaten exportieren. Auf diese Weise können Sie Informationen problemlos mit Ihrem Team oder Ihren Stakeholdern teilen.
  • Nahtlose Toolintegration: Noota lässt sich nahtlos in die Tools integrieren, die Sie bereits verwenden, wie Slack, Trello und Google Drive. Diese Integration ermöglicht es Ihnen, Ihre Teamprotokolle und wichtige Erkenntnisse direkt in Ihren Workflow zu senden, wodurch die Kommunikation optimiert und die Teameffizienz verbessert wird.

Sind Sie bereit, Ihre Teambesprechungen effizienter und organisierter zu gestalten? Erwägen Sie die Verwendung Noota KI!

Häufig gestellte Fragen - (FAQs)

Kann ich eine Microsoft Teams-Aufnahme bearbeiten, nachdem sie gespeichert wurde?

Nein, Sie können eine Microsoft Teams-Aufnahme nicht direkt nach dem Speichern bearbeiten. Um Änderungen vorzunehmen, müssen Sie die Aufnahme herunterladen und eine externe Videobearbeitungssoftware verwenden, um sie zuzuschneiden oder anzupassen.

Kann ich ein Meeting aufzeichnen, ohne andere zu benachrichtigen?

Nein, Microsoft Teams benachrichtigt alle Teilnehmer, wenn ein Meeting aufgezeichnet wird. Diese Benachrichtigung soll Transparenz und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gewährleisten.

Wie lange braucht Teams, um eine Aufnahme zu speichern?

Teams benötigen in der Regel einige Minuten, um eine Aufzeichnung nach Ende einer Besprechung zu speichern. Die genaue Zeit hängt von der Dauer des Meetings und der Verarbeitungsgeschwindigkeit ab. In der Regel wird sie jedoch innerhalb von 30 Minuten bis einer Stunde in Ihrem Chat oder Kanal angezeigt.

get the work done for any meeting

Meeting transcription, AI custom notes, CRM/ATS integration, and more.

Vergessen Sie das Notieren und
probiere Noota jetzt aus

FAQ

Wie hilft Noota Rekrutierungsteams, Zeit zu sparen?
Es automatisiert die Transkription von Vorstellungsgesprächen, generiert strukturierte Kandidatenberichte und aktualisiert ATS-Aufzeichnungen — so entfällt stundenlanger manueller Arbeit
Kann Noota die Fähigkeiten und Soft Skills der Kandidaten analysieren?
Ja! Es extrahiert und organisiert die Antworten der Kandidaten und bietet Einblicke in Qualifikationen, Kommunikationsstil und Selbstvertrauen.
Wie unterstützt Noota Vertriebsteams?
Es zeichnet Verkaufsgespräche auf, verfolgt wichtige Einwände, identifiziert Kaufsignale und lässt sich für automatische Folgemaßnahmen in CRMs integrieren.
Kann Noota beim Projektmanagement und bei der Entscheidungsfindung helfen?
Ja, es zeichnet Besprechungsdiskussionen auf, hebt wichtige Erkenntnisse hervor und gewährleistet die Abstimmung, indem vergangene Besprechungen leicht durchsucht werden können.
Welche Plattformen unterstützt Noota für Aufnahme und Transkription?
Es funktioniert mit Google Meet, Zoom, Teams, Webex und sogar persönlichen Besprechungen und bietet eine hochpräzise Transkription in über 50 Sprachen.
Lässt sich Noota in CRM-, ATS- und Produktivitätstools integrieren?
Ja! Es verbindet sich mit Salesforce, HubSpot, BullHorn, Notion, Slack und vielen anderen und sorgt so für eine reibungslose Datenübertragung.
Kann Noota automatisch Folge-E-Mails und Berichte generieren?
Ja, es entwirft E-Mails auf der Grundlage von Besprechungsinhalten und erstellt strukturierte Berichte, sodass Sie keinen Aktionspunkt verpassen.
Wie gewährleistet Noota Sicherheit und Compliance?
Alle Daten werden verschlüsselt, in EU-Rechenzentren gespeichert und erfüllen strenge Compliance-Standards, einschließlich GDPR, SOC2 und ISO 27001.
Was ist die benutzerdefinierte Zusammenfassung und wofür ist sie gedacht?
Die benutzerdefinierte Zusammenfassung ist eine Vorlage, mit der Sie Ihr Sitzungsprotokoll strukturieren können. Sie können so viele benutzerdefinierte Zusammenfassungen erstellen, wie Sie möchten!
Kann ich eine Audio- oder Videodatei transkribieren, die ich bereits aufgenommen habe?
Ja, Sie können ein Dokument transkribieren, das bereits aufgezeichnet wurde. Laden Sie es einfach auf die Noota-Oberfläche hoch.
Wie funktioniert die Aufnahme, mit oder ohne Bot?
Sie können auf zwei Arten aufnehmen: mit der Noota-Erweiterung oder indem Sie Ihren Kalender verbinden.

Im ersten Fall können Sie die Aufnahme direkt aktivieren, sobald Sie an einer Videokonferenz teilnehmen.

Im zweiten Fall können Sie Ihrer Videokonferenz einen Bot hinzufügen, der alles aufzeichnet.
Kann ich transkribieren und in eine andere Sprache übersetzen?
Über 80 Sprachen und Dialekte stehen für die Transkription zur Verfügung.

Mit Noota können Sie Ihre Dateien auch in über 30 Sprachen übersetzen.
Ist die Datenintegration in mein ATS sicher?
Ja, Ihre Interviewdaten werden sicher an Ihr ATS übertragen.
Wie funktioniert Conversational Intelligence?
Konversationsintelligenz basiert auf einer NLP-Analyse der Wörter und der Intonation, die von jedem Teilnehmer verwendet werden, um Emotionen und Verhaltenserkenntnisse zu identifizieren.
Warum ist es wichtig, strukturierte Interviews zu führen?
Zahlreiche Studien belegen die Genauigkeit, Effizienz und Objektivität strukturierter Interviews. Indem Sie jedem Kandidaten dieselben Fragen auf dieselbe Weise stellen, optimieren Sie Ihren Interviewprozess und reduzieren den Einfluss kognitiver Vorurteile.
Warum sollte ich einen Interviewbericht erstellen?
Ein Interviewbericht hilft dabei, standardisierte Informationen über Ihre Kandidaten zu bündeln, sie mit allen Stakeholdern zu teilen und Ihre Bewertung zu objektivieren. Klare, strukturierte Daten ermöglichen es Ihnen, fundiertere Einstellungsentscheidungen zu treffen.
Wie werden Stellenausschreibungen generiert?
Unser Generator für Stellenanzeigen nutzt die neuesten LLMs, um die Daten aus Ihrem Meeting oder Briefing in eine auffällige und leicht lesbare Stellenbeschreibung umzuwandeln.
Muss ich die Art und Weise, wie ich Interviews führe, ändern?
Nein, Noota ist nur eine Assistentin deiner Arbeit. Sie können weiterhin Interviews führen, wie Sie es heute tun. Um die Genauigkeit des Berichts zu verbessern, sollten Sie die Vorlagen für Vorstellungsgespräche auf der Grundlage Ihrer vorhandenen Frageliste anpassen.
Kann ich meine Daten von Noota entfernen?
Ja, benutze einfach die Löschfunktion auf unserer Oberfläche und innerhalb von 24 Stunden werden wir diese Daten aus unserer Datenbank gelöscht haben.
Kann ich meine Besprechungen telefonisch oder persönlich aufzeichnen?
Ja, Noota verfügt über einen eingebauten Rekorder, mit dem Sie Ton von Ihrem Computer und bald auch von Ihrem Telefon aufnehmen können.
Haben die Kandidaten Zugriff auf die KI-Notizen?
Nein, Sie verwalten die Zugänglichkeit der Daten, die Sie aufzeichnen. Wenn Sie es als Feedback mit ihnen teilen möchten, können Sie das tun. Andernfalls ist es für sie nicht zugänglich.
Evaluiert Noota Kandidaten?
Nein, Noota zeichnet Ihre Interviews auf, transkribiert und fasst sie zusammen. Es hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen mit klaren Informationen über den Kandidaten zu treffen. Es ist jedoch kein Ersatz für Ihr eigenes Urteilsvermögen und Ihre eigenen Beurteilungsfähigkeiten.