Die verschiedenen Arten von Interviews im Vergleich

Möchten Sie wissen, welche Art von Interview die beste Art von Interview ist, um die besten Talente in Ihrem Unternehmen zu rekrutieren? Hier ist ein detaillierter Vergleich.

get the work done for any meeting

Als Personalvermittler suchen Sie ständig nach der besten Methode, Kandidaten zu bewerten und auszuwählen.

Woher wissen Sie bei so vielen Interviewmethoden, aus denen Sie wählen können, welche die beste ist?

Egal, ob es sich um ein strukturiertes, informelles oder Gruppeninterview handelt, jede Technik hat ihre eigenen Besonderheiten und Vorteile.

In diesem Artikel erläutern wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Interviewtypen, um Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Ansatzes zu helfen.

1. Vorführung oder Telefoninterview

Überwältigt von Lebensläufen? Mach dir keine Sorgen, ein Screening-Interview kann helfen.

Zuallererst ist es schnell. Ein 10-15 minütiger Anruf genügt. Sie überprüfen die wichtigsten Informationen im Lebenslauf, die Motivation und das Verständnis der Position. Keine langen Reden, nur das Wesentliche. Und es geht schnell: kein Tagungsraum, der gebucht werden muss, keine Reisen. Nur du, dein Handy und los geht's!

Vorteile:

  • Schnelle Bearbeitung: Ein 10-15 minütiger Anruf genügt, um einen Kandidaten zu bewerten. Ideal zum schnellen Sortieren von Anwendungen.
  • Kostengünstig: Kein Zimmer zum Buchen, keine Reisen. Eine erhebliche Zeit- und Geldersparnis.
  • Effizientes Erstscreening: Sie überprüfen wichtige Informationen, Motivation und Verständnis der Position. Dadurch werden schnell potenzielle Kandidaten für ein ausführlicheres Interview identifiziert.

Nachteile:

  • Eingeschränkte Interaktion: Du nimmst keine nonverbalen Signale wahr, keine körperlichen Reaktionen, die oft von Angesicht zu Angesicht offenbaren.
  • Gefahr eines voreiligen Urteils: Bei begrenzter Zeit und ohne visuelle Interaktion kann es leicht sein, die Antworten oder die Persönlichkeit des Kandidaten falsch zu interpretieren.
  • Abhängigkeit von der Kommunikationsqualität: Netzwerkprobleme, schlechte Klangqualität... Diese kleinen technischen Probleme können die Fluidität des Austauschs beeinträchtigen.

Tipp : Machen Sie sich während des Telefonats ausführliche Notizen, nicht nur „Ja“ oder „Nein“, sondern auch Ihre Eindrücke und Stichwörter. So können Sie sich bei der Bewertung der Dateien besser an den Kandidaten erinnern.

2. Strukturierte Gesprächsführung

Das strukturierte Interview hat sich als die bisher fairste und effektivste Art des Interviews erwiesen.

Strukturierte Interviews sind einfacher vorzubereiten als Sie denken: eine Liste standardisierter Fragen, die für alle Kandidaten gleich ist. Sie bewerten alle nach den gleichen Kriterien, völlig fair.

Vorteile:

  • Verbesserte Objektivität: Indem Sie allen die gleichen Fragen stellen, minimieren Sie persönliche Vorurteile.
  • Einfacher Vergleich: Wenn Sie alle Kandidaten nach denselben Kriterien bewerten, wird der Vergleich zum Kinderspiel.
  • Klarheit und Effizienz: Jede Frage hat einen bestimmten Zweck. Sie kommen direkt zur Sache, ohne Umwege.

Nachteile:

  • Steifigkeit: Manchmal kann diese strenge Struktur der Enthüllung der einzigartigen Persönlichkeit des Kandidaten im Wege stehen.
  • Weniger Spontanität: Kandidaten haben möglicherweise das Gefühl, in einem zu formellen Umfeld zu sein, und zeigen nicht ihr wahres Ich.
  • Potenzial für vorbereitete Antworten: Die Kandidaten können konventionelle Fragen antizipieren und vorgefertigte Antworten vorbereiten.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zu diesem Thema.

3. Das halbstrukturierte Interview

Magst du Struktur, aber mit einer Prise Freiheit? Dann ist das halbstrukturierte Interview genau das Richtige für dich! Es ist ein Gleichgewicht zwischen strenger Befragung und freier Diskussion. Der perfekte Weg, um Ihre Rekrutierungsbemühungen zu fördern.

Wie funktioniert es? Sie haben eine Liste mit vorbereiteten Fragen, ja, aber Sie sind bereit, sie zu erkunden und je nach den Antworten des Kandidaten abzuschweifen.

Vorteile:

  • Perfektes Gleichgewicht: Sie behalten die Kontrolle über Ihre Fragen, lassen aber Raum für Überraschungen.
  • Vertiefung: Wenn ein Punkt interessant erscheint, tauchen Sie tiefer ein. Es ist eine Gelegenheit, verborgene Facetten des Kandidaten aufzudecken.
  • Flexibilität: Jedes Interview ist ein Unikat. Sie passen sich der Dynamik des Gesprächs an und machen den Austausch natürlicher und fruchtbarer.

Nachteile:

  • Erfordert Vorbereitung: Sie müssen Ihre Fragen vorbereiten, aber auch bereit sein, zu improvisieren. Nicht immer einfach!
  • Driftgefahr: Mit der Freiheit geht das Risiko einher, von wichtigen Themen abzuweichen.
  • Feines Gleichgewicht: Zu viel Freiheit, und Sie verlieren den Überblick; zu viel Struktur und Sie verpassen wertvolle Erkenntnisse.

4. Das informelle Interview

Stellen Sie sich vor: eine Tasse Kaffee, ein Croissant, ein entspanntes Gespräch... Klingt nicht wie ein typisches Interview, oder? Es ist jedoch ein Instrument im Arsenal Ihres Personalvermittlers: das informelle Interview. Hier gibt es kein einschüchterndes Büro, sondern nur eine entspannte Umgebung, in der Sie Ihren Kandidaten besser kennenlernen können.

Wie funktioniert es? Treffen Sie den Kandidaten in einer weniger formellen Umgebung - in einem Café, einem Mittagessen, einem Spaziergang. Die Idee ist, das Eis zu brechen und zu beobachten, wie sie sich in einer weniger strukturierten Umgebung verhalten. Sie sprechen über den Job, das Unternehmen, aber auch leichtere Themen. Dies gibt Ihnen einen einzigartigen Einblick in seine Persönlichkeit und seine Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupassen.

Profis:

  • Entspannte Atmosphäre: Weniger Stress für den Kandidaten, mehr Spontanität bei den Antworten.
  • Bessere Einschätzung der Persönlichkeit: In einer informellen Umgebung zeigen sich die Menschen natürlicher.
  • Beobachtung der sozialen Fähigkeiten: Wichtig für Positionen, die gute zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordern.

Nachteile:

  • Weniger strukturiert: Gefahr, vom Hauptthema abzuweichen und wichtige Informationen zu verpassen.
  • Erhöhte Subjektivität: Persönliche Eindrücke können Ihr Urteilsvermögen stärker beeinflussen als in einem formellen Umfeld.
  • Mögliche Missverständnisse: Der Kandidat könnte die Absicht oder Art des Interviews falsch interpretieren.

5. Gruppen-Interview

Möchten Sie die sozialen und beruflichen Fähigkeiten Ihrer Kandidaten beurteilen? Das ist was Gruppeninterviews sind für!

In einem Gruppeninterview stellst du Fragen, schlägst Probleme zur Lösung vor oder initiierst Diskussionen. Du schaust zu. Wer übernimmt die Führung? Wer arbeitet gut zusammen? Wer schweigt? Es ist ein Interview, in dem Sie beobachten können, welche Rollen jeder Ihrer Kandidaten einnimmt.

Vorteile:

  • Aufschlussreiche Gruppendynamik: Sie sehen, wie Kandidaten interagieren, zusammenarbeiten und Konflikte bewältigen.
  • Effizienz bei hohem Volumen: Ideal, wenn Sie in kurzer Zeit viele Kandidaten zu bewerten haben.
  • Identifizierung natürlicher Führungskräfte: Führungspersönlichkeiten entstehen in diesem Umfeld auf natürliche Weise.

Nachteile:

  • Für manche einschüchternd:Kandidaten, die sich in einer Gruppe weniger wohl fühlen, zeigen möglicherweise nicht ihr wahres Potenzial.
  • Einfluss starker Persönlichkeiten: Riskieren Sie, dass einige Kandidaten das Gespräch dominieren und andere in den Schatten stellen.
  • Komplexität der Bewertung: Mehrere Personen gleichzeitig zu beurteilen, erfordert große Sorgfalt und Objektivität.

6. Das Chain-Interview

Im Ketteninterview trifft der Kandidat nacheinander auf mehrere Interviewer in einer dynamischen Abfolge.

Jeder Interviewer konzentriert sich auf einen bestimmten Aspekt: technische Fähigkeiten, Unternehmenskultur, Persönlichkeit und so weiter.

Vorteile:

  • Mehrere Perspektiven: Jeder Interviewer bringt seinen eigenen Standpunkt ein, was die Bewertung bereichert.
  • Umfassende Bewertung: Sie betrachten den Kandidaten aus allen Blickwinkeln und reduzieren so das Risiko unangenehmer Überraschungen.
  • Einbindung des Teams: Mitarbeiter, die an Interviews teilnehmen, werden stärker in die Integration des Neuankömmlings einbezogen.

Nachteile:

  • Kann anstrengend sein: Für den Kandidaten können aufeinanderfolgende Interviews intensiv und stressig sein.
  • Erfordert eine gute Organisation: Die Koordination mehrerer Interviewer erfordert Logistik und Zeit.
  • Redundanzrisiko: Wenn sich die Interviewer nicht koordinieren, stellen sie möglicherweise dieselben Fragen, was für den Kandidaten ermüdend sein kann.

7. Berufliche Partnersuche

Schon mal von Speed Dating gehört? Jobdating ist ähnlich: schnell, unkompliziert und effizient.

Die Idee ist einfach: Treffen Sie so viele Kandidaten wie möglich in so kurzer Zeit wie möglich. Sie haben beispielsweise 5 bis 10 Minuten pro Kandidat Zeit. Das ist kurz, aber es reicht aus, um die Essenz jeder Person einzufangen. Du stellst schnelle, fokussierte Fragen und vertraust deinem Instinkt.

Vorteile:

  • Maximale Effizienz: Perfekt, um eine große Anzahl von Kandidaten in kurzer Zeit zu treffen.
  • Entscheidender erster Eindruck: Sie beurteilen schnell, ob der Kandidat der Atmosphäre und den Bedürfnissen des Unternehmens entspricht.
  • Zeitsparend: Eine schnelle Möglichkeit, Kandidaten vor eingehenderen Interviews zu filtern.

Nachteile:

  • Oberflächlich: Mit so wenig Zeit ist es schwer, tief zu gehen.
  • Intensiver Druck: Kandidaten müssen sich in Rekordzeit verkaufen, was nicht für jeden angenehm ist.
  • Zeitlich begrenzt: Aufgrund des begrenzten Formats könnten Sie einen guten Kandidaten verpassen.

8. Situatives Interview

In der situatives Interview, der Kandidat taucht in einen realen Arbeitskontext ein.

Anstatt nur darüber zu reden, was sie können, müssen die Kandidaten es zeigen. Ob es darum geht, ein bestimmtes Problem zu lösen, an einer Projektsimulation teilzunehmen oder eine konkrete Aufgabe auszuführen, sie müssen handeln. Es ist eine einzigartige Gelegenheit zu sehen, wie sie unter Druck reagieren, mit Unerwartetem umgehen und als Team zusammenarbeiten.

Vorteile:

  • Praktische Bewertung der Fähigkeiten: Sie sehen aus erster Hand, wie der Kandidat seine Fähigkeiten in einem realen Arbeitskontext anwendet.
  • Realismus: Bietet einen genauen Überblick darüber, wie der Kandidat in Ihr Team passt und wie es in Ihr Team passt.
  • Beobachtung der Fähigkeiten zur Problemlösung: Sie erfahren nicht nur, was der Kandidat kann, sondern auch, wie er denkt und sich anpasst.

Nachteile:

  • Erfordert eine aufwändige Vorbereitung: Die Einrichtung einer realistischen Simulation erfordert Zeit und Ressourcen.
  • Kann für Kandidaten stressig sein: Einige zeigen unter dem Druck einer Testsituation möglicherweise nicht ihr bestes Profil.
  • Nicht für alle Positionen geeignet: Einige Fähigkeiten, insbesondere intellektuelle oder kreative, sind in einem so direkten Umfeld möglicherweise schwer einzuschätzen.

9. Videointerviews

Das Videointerview ist die Interviewmethode des 21. Jahrhunderts. In Ihrem Büro oder Wohnzimmer treffen Sie Kandidaten von der anderen Seite des Bildschirms. Praktisch, nicht wahr? Die Welt ist nur einen Klick entfernt.

Das Interview findet über Videokonferenz-Tools wie Zoom, Skype oder Teams statt. Sie sehen und hören den Kandidaten, fast so, als ob er von Angesicht zu Angesicht stünde. Sie können Fragen stellen und Ideen austauschen, und das alles über einen Bildschirm.

Vorteile:

  • Flexibilität: Keine geografischen Einschränkungen. Sie können von überall aus rekrutieren, und die Kandidaten können von zu Hause aus antworten.
  • Spart Zeit und Geld: Das spart Reisekosten, sowohl für Sie als auch für den Kandidaten.
  • Praktisch: Einfach zu organisieren, Sie benötigen lediglich eine gute Internetverbindung und einen Computer oder ein Smartphone.

Nachteile:

  • Weniger persönliche Interaktion: Subtile Nuancen der Körpersprache können hinter dem Bildschirm verloren gehen.
  • Abhängigkeit von der Technologie: Verbindungs-, Kamera- oder Tonprobleme können die Wartung stören.
  • Weniger kontrollierte Umgebung: Es kann zu unvorhergesehenen Unterbrechungen kommen, sowohl auf Ihrer Seite als auch auf der Seite des Kandidaten.

10. Asynchrone Befragung

Beim asynchronen Interview senden Sie eine Reihe von Fragen an die Kandidaten, und diese zeichnen ihre Antworten auf Video auf. Kandidaten können dies tun, wann und wo immer sie wollen.

Diese Videos werden Ihnen dann zur Auswertung zugesandt. Sie können sie in Ihrem eigenen Tempo ansehen, erneut abspielen und analysieren.

Vorteile:

  • Flexibilität sowohl für Personalvermittler als auch für Kandidaten: Jeder teilt seine Zeit nach Belieben ein, ohne zeitliche Einschränkungen.
  • Fähigkeit, Antworten neu zu bewerten: Sie können die Videos mehrmals überprüfen, um die Antworten besser beurteilen zu können.
  • Weniger Stress für den Kandidaten: Sie können ihre Antwort in einer vertrauten Umgebung aufzeichnen, ohne den Druck des Augenblicks.

Nachteile:

  • Fehlende Interaktion in Echtzeit: Sie können während der Beantwortung keine weiteren Fragen stellen oder Punkte klären.
  • Variable Qualität der Aufnahmen: Technische Probleme können die Videoqualität beeinträchtigen.
  • Weniger persönlich: Die menschliche Verbindung ist reduziert, was es manchmal schwierig macht, die Persönlichkeit des Kandidaten einzuschätzen.

Wie wähle ich die richtige Art von Interview aus?

Wie wählt man angesichts einer Vielzahl von Interviewtechniken die richtige aus?

Ihre Wahl hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Die Position: Jeder Job hat seine eigenen Besonderheiten. Für eine kreative Position kann ein informelles Interview die Botschaft verbreiten. Bei einer technischen Position hilft Ihnen ein situationsbezogenes Interview dabei, bestimmte Fähigkeiten anhand einer Übung zu beurteilen. Und wenn Teamwork zählt, warum nicht ein Gruppeninterview?
  • Ihre Unternehmenskultur: Ihre Rekrutierungsmethode sollte den Geist Ihres Unternehmens widerspiegeln. Ein dynamisches Startup? Halbformale und informelle Interviews mit den Gründern können interessant sein. Ein traditionelles Unternehmen? Strukturierte oder halbdirektive Interviews mit Managern wären wahrscheinlich besser geeignet.
  • Effizienz: Wenn Sie Dutzende von Kandidaten haben, kann ein Telefoninterview vor der Qualifikation beim Überfliegen helfen. Bei spezifischeren Bedürfnissen nehmen Sie sich die Zeit für eingehendere Interviews.

Noota, Ihre Interviewassistentin

Was wäre, wenn Sie einen Superassistenten für Ihre Interviews hätten?

Mit Noota gibt es keine unordentlichen Notizen oder lästigen Versäumnisse mehr. Während Sie sprechen, zeichnet, analysiert und synthetisiert unser Interview-Assistent. Sie haben alle wichtigen Informationen zur Hand, sind organisiert und bereit für Ihre Entscheidung nach dem Interview.

Die wichtigsten Funktionen von Noota:

  • Automatisierte Interviewplanung: Noota plant Ihre Termine, erinnert Sie an Ihre Interviews und bereitet die Tagesordnung vor.
  • Erinnerung an die Frage: Sie müssen nicht mehr in Ihren Papieren stöbern. Noota stellt Ihnen die wichtigen Fragen zur richtigen Zeit.
  • Nachverfolgung der Antworten: Noota zeichnet auf, was der Kandidat sagt, sodass Sie sich auf die Interaktion konzentrieren können.
  • Ausführlicher Bericht: Greifen Sie nach dem Interview auf eine umfassende Zusammenfassung mit wichtigen Punkten und relevanten Analysen zu.

Sie möchten Ihre Interviews besser strukturieren? Testen Sie unseren Rekrutierungsassistenten kostenlos.

get the work done for any meeting

Meeting transcription, AI custom notes, CRM/ATS integration, and more.

Vergessen Sie das Notieren und
probiere Noota jetzt aus

FAQ

Wie hilft Noota Rekrutierungsteams, Zeit zu sparen?
Es automatisiert die Transkription von Vorstellungsgesprächen, generiert strukturierte Kandidatenberichte und aktualisiert ATS-Aufzeichnungen — so entfällt stundenlanger manueller Arbeit
Kann Noota die Fähigkeiten und Soft Skills der Kandidaten analysieren?
Ja! Es extrahiert und organisiert die Antworten der Kandidaten und bietet Einblicke in Qualifikationen, Kommunikationsstil und Selbstvertrauen.
Wie unterstützt Noota Vertriebsteams?
Es zeichnet Verkaufsgespräche auf, verfolgt wichtige Einwände, identifiziert Kaufsignale und lässt sich für automatische Folgemaßnahmen in CRMs integrieren.
Kann Noota beim Projektmanagement und bei der Entscheidungsfindung helfen?
Ja, es zeichnet Besprechungsdiskussionen auf, hebt wichtige Erkenntnisse hervor und gewährleistet die Abstimmung, indem vergangene Besprechungen leicht durchsucht werden können.
Welche Plattformen unterstützt Noota für Aufnahme und Transkription?
Es funktioniert mit Google Meet, Zoom, Teams, Webex und sogar persönlichen Besprechungen und bietet eine hochpräzise Transkription in über 50 Sprachen.
Lässt sich Noota in CRM-, ATS- und Produktivitätstools integrieren?
Ja! Es verbindet sich mit Salesforce, HubSpot, BullHorn, Notion, Slack und vielen anderen und sorgt so für eine reibungslose Datenübertragung.
Kann Noota automatisch Folge-E-Mails und Berichte generieren?
Ja, es entwirft E-Mails auf der Grundlage von Besprechungsinhalten und erstellt strukturierte Berichte, sodass Sie keinen Aktionspunkt verpassen.
Wie gewährleistet Noota Sicherheit und Compliance?
Alle Daten werden verschlüsselt, in EU-Rechenzentren gespeichert und erfüllen strenge Compliance-Standards, einschließlich GDPR, SOC2 und ISO 27001.
Was ist die benutzerdefinierte Zusammenfassung und wofür ist sie gedacht?
Die benutzerdefinierte Zusammenfassung ist eine Vorlage, mit der Sie Ihr Sitzungsprotokoll strukturieren können. Sie können so viele benutzerdefinierte Zusammenfassungen erstellen, wie Sie möchten!
Kann ich eine Audio- oder Videodatei transkribieren, die ich bereits aufgenommen habe?
Ja, Sie können ein Dokument transkribieren, das bereits aufgezeichnet wurde. Laden Sie es einfach auf die Noota-Oberfläche hoch.
Wie funktioniert die Aufnahme, mit oder ohne Bot?
Sie können auf zwei Arten aufnehmen: mit der Noota-Erweiterung oder indem Sie Ihren Kalender verbinden.

Im ersten Fall können Sie die Aufnahme direkt aktivieren, sobald Sie an einer Videokonferenz teilnehmen.

Im zweiten Fall können Sie Ihrer Videokonferenz einen Bot hinzufügen, der alles aufzeichnet.
Kann ich transkribieren und in eine andere Sprache übersetzen?
Über 80 Sprachen und Dialekte stehen für die Transkription zur Verfügung.

Mit Noota können Sie Ihre Dateien auch in über 30 Sprachen übersetzen.
Ist die Datenintegration in mein ATS sicher?
Ja, Ihre Interviewdaten werden sicher an Ihr ATS übertragen.
Wie funktioniert Conversational Intelligence?
Konversationsintelligenz basiert auf einer NLP-Analyse der Wörter und der Intonation, die von jedem Teilnehmer verwendet werden, um Emotionen und Verhaltenserkenntnisse zu identifizieren.
Warum ist es wichtig, strukturierte Interviews zu führen?
Zahlreiche Studien belegen die Genauigkeit, Effizienz und Objektivität strukturierter Interviews. Indem Sie jedem Kandidaten dieselben Fragen auf dieselbe Weise stellen, optimieren Sie Ihren Interviewprozess und reduzieren den Einfluss kognitiver Vorurteile.
Warum sollte ich einen Interviewbericht erstellen?
Ein Interviewbericht hilft dabei, standardisierte Informationen über Ihre Kandidaten zu bündeln, sie mit allen Stakeholdern zu teilen und Ihre Bewertung zu objektivieren. Klare, strukturierte Daten ermöglichen es Ihnen, fundiertere Einstellungsentscheidungen zu treffen.
Wie werden Stellenausschreibungen generiert?
Unser Generator für Stellenanzeigen nutzt die neuesten LLMs, um die Daten aus Ihrem Meeting oder Briefing in eine auffällige und leicht lesbare Stellenbeschreibung umzuwandeln.
Muss ich die Art und Weise, wie ich Interviews führe, ändern?
Nein, Noota ist nur eine Assistentin deiner Arbeit. Sie können weiterhin Interviews führen, wie Sie es heute tun. Um die Genauigkeit des Berichts zu verbessern, sollten Sie die Vorlagen für Vorstellungsgespräche auf der Grundlage Ihrer vorhandenen Frageliste anpassen.
Kann ich meine Daten von Noota entfernen?
Ja, benutze einfach die Löschfunktion auf unserer Oberfläche und innerhalb von 24 Stunden werden wir diese Daten aus unserer Datenbank gelöscht haben.
Kann ich meine Besprechungen telefonisch oder persönlich aufzeichnen?
Ja, Noota verfügt über einen eingebauten Rekorder, mit dem Sie Ton von Ihrem Computer und bald auch von Ihrem Telefon aufnehmen können.
Haben die Kandidaten Zugriff auf die KI-Notizen?
Nein, Sie verwalten die Zugänglichkeit der Daten, die Sie aufzeichnen. Wenn Sie es als Feedback mit ihnen teilen möchten, können Sie das tun. Andernfalls ist es für sie nicht zugänglich.
Evaluiert Noota Kandidaten?
Nein, Noota zeichnet Ihre Interviews auf, transkribiert und fasst sie zusammen. Es hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen mit klaren Informationen über den Kandidaten zu treffen. Es ist jedoch kein Ersatz für Ihr eigenes Urteilsvermögen und Ihre eigenen Beurteilungsfähigkeiten.